• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorstellungsgespräche Verwaltungsgerichtsbarkeit NRW
Antworten

 
Vorstellungsgespräche Verwaltungsgerichtsbarkeit NRW
VGNRW
Unregistered
 
#1
07.07.2020, 18:57
Guten Tag,

kann mir jemand Genaueres zu den Vorstellungsgesprächen beim örtlichen VG und beim OVG Münster sagen? Die Homepage des OVG gibt folgende Auskunft:


Zitat:Das Auswahlverfahren besteht aus zwei Vorstellungsgesprächen in der Form strukturierter Einzelinterviews. Zunächst stellen sich die Bewerber bei dem Verwaltungsgericht vor, bei dem die Stelle als Richter auf Probe zu besetzen ist. Das Vorstellungsgespräch führt der Präsident zusammen mit dem Vizepräsidenten, der Gleichstellungsbeauftragten und – soweit vorhanden – dem Personaldezernenten. der Präsident des Verwaltungsgerichts gibt anschließend seine in dem Vorstellungsgespräch gewonnenen Eindrücke an das Oberverwaltungsgericht weiter. Bei dem Oberverwaltungsgericht folgt ein weiteres Vorstellungsgespräch mit der Präsidentin, dem Vizepräsidenten, der Gleichstellungsbeauftragten für den richterlichen Dienst, dem Personaldezernenten und einem Mitglied des Bezirksrichterrats (Personalfindungskommission). Bei der abschließenden Bewertung werden die bei dem Oberverwaltungsgericht und in der erstinstanzlichen Vorstellungsrunde gewonnenen Erkenntnisse zusammengeführt.


Wie sehen diese "strukturierten Einzelinterviews" in der Praxis aus? Darf ich hier mit Staatsexamen 3 und 4 rechnen oder sollte man schon mal üben, die Anzahl der Smarties in einem Glas schätzen zu können?

Vielen Dank!
Zitieren
Tsag
Unregistered
 
#2
10.07.2020, 09:36
Niemand, der etwas beitragen kann? :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.07.2020, 13:13
Das sind normale, freundliche Gespräche, ggf. mit kleinen Fällen zum sozialen und menschlichen Umgang miteinander.
Zitieren
VGNRW
Unregistered
 
#4
25.07.2020, 18:45
Nachdem ich es nun hinter mich gebracht habe, kann ich bestätigen: Wirklich ganz entspannte Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Davor muss man keine Angst haben! Im Fokus steht man selbst als Person, es geht nur ganz minimal um Wissensabfrage.
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#5
25.07.2020, 21:28
Danke für die Info! Kannst du es vielleicht nicht etwas genauer ausführen? Werden da auch Rollenspiele durchgeführt ? Und konntest du einen Ortswunsch angeben ?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus