• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nischengebiet
Antworten

 
Nischengebiet
Soso
Unregistered
 
#1
28.04.2021, 18:19
Wie habt ihr euer Nischengebiet gefunden? Wart ihr euch bei euren "ersten Schritten" auch etwas unsicher, seid die aber weiter gegangen, da Interesse, vielleicht sogar schon Passion, bestand? Freue mich auf einen Austausch, gern mit Angabe der Nische und dem Zeitpunkt der Entscheidung für die Nische (z.B. Studium, Ref, Berufseinstieg, XX Jahre nach Berufserfahr. etC)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
28.04.2021, 18:31
Betriebliche Altersversorgung sage ich nur  Cowboy
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
28.04.2021, 22:12
(28.04.2021, 18:31)Gast schrieb:  Betriebliche Altersversorgung sage ich nur  Cowboy

Schlau! Du bist quasi unersetzlich.

Freue mich über jeden der es macht. Muss es schon ich nicht machen. :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
29.04.2021, 22:34
Ich habe mir 1-2 Semester lang verschiedene Veranstaltungen verschiedener Schwerpunktbereiche angeschaut. Erst wollte ich Völkerrecht machen, dann öffentliches Wirtschaftsrecht und bin dann aber in den Steuerrecht-Veranstaltungen hängen geblieben. Nach dem Abschluss des Schwerpunktbereichs bin ich zurück in die Examensvorbereitung und habe einfach gemerkt, dass mir das Steuerrecht dauerhaft mehr Spaß macht als alle drei anderen Rechtsgebiete und habe mich über Fachzeitschriften, usw bis zum Examen auf dem Laufenden gehalten, hier und da mal in Kommentaren nachgeschlagen, wenn ich in der Zeitung was zum Thema Steuern gesehen habe und dann letztlich für mich entschieden, dass ich das den Rest meines Berufslebens machen möchte. Ich glaube man merkt das ganz von selbst, worin man ein gewisses Maß an "Leidenschaft" an den Tag legt, insbesondere wenn man sich beruflich anderen Themen widmen muss und dann merkt, dass man lieber zu dem anderen Rechtsgebiet zurück möchte und lieber dortige Aufgaben lösen würde. Daher sollte man sich vielseitig ausprobieren, bevor man sich spezialisiert. Es ist aber auch sicher normal, einfach durch den Berufseinstieg in ein Thema "reinzurutschen" und bei diesem Thema dann zu bleiben, wenn es einigermaßen passt und keine allzu große Belastung darstellt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus