• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Mündliche Prüfung RLP 11.05.
« 1 2
Antworten

 
Mündliche Prüfung RLP 11.05.
Gast
Unregistered
 
#11
27.04.2020, 14:52
(27.04.2020, 14:38)Gast schrieb:  
(26.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Klar, die Endnoten werden wir dann von allen wissen. Interessant ist ja nur, mit welchen Vornoten wir reingehen, ob wir da ähnlich sind. Ich zum Beispiel habe 8,2 Punkte. Dann weiß man schon mal grob, auf welchem Niveau die Prüfung sein wird. Teilweise ist es ja so das alle ähnliche Vor- Noten haben – teilweise gibt es dann auch Abweichungen.

Werde nie verstehen können, wie Leute, die „das“ und „dass“ nicht unterscheiden können, ein passables Examen schreiben können. Als Mandant würde ich jedenfalls die Flucht ergreifen.


Ich hab im 1. Ex nur 6 Punkte und kann "das" und "dass" problemlos unterscheiden. Leider wird das nicht honoriert.

DIE NOTEN SIND HEILIG. 
AMEN!
Zitieren
DarfIchIhnenausdemSattelhelfen?
Unregistered
 
#12
27.04.2020, 15:06
(27.04.2020, 14:38)Gast schrieb:  
(26.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Klar, die Endnoten werden wir dann von allen wissen. Interessant ist ja nur, mit welchen Vornoten wir reingehen, ob wir da ähnlich sind. Ich zum Beispiel habe 8,2 Punkte. Dann weiß man schon mal grob, auf welchem Niveau die Prüfung sein wird. Teilweise ist es ja so das alle ähnliche Vor- Noten haben – teilweise gibt es dann auch Abweichungen.

Werde nie verstehen können, wie Leute, die „das“ und „dass“ nicht unterscheiden können, ein passables Examen schreiben können. Als Mandant würde ich jedenfalls die Flucht ergreifen.

Ich werde einfach nie verstehen, wieso Personen andere Menschen (kurz vor Prüfungen) noch demotivieren wollen. Ich kenne sehr viele Menschen, die sehr gut in ihren Jobs (Ingenieure, Volkswirte ITler etc.) sind und dennoch aus diversen Gründen (kein Muttersprachler, Legasthenie, schlichte Unachtsamkeit beim Schreiben) Regeln der Rechtschreibung und Grammatik nicht so gut beherrschen/befolgen. Also: Ich stelle dir eine Leiter hin und gebe dir die Möglichkeit, dass du von deinem hohen Ross zu uns weltlichen Kreaturen hinabsteigen kannst. 

Zudem: Gratulation an den Vorredner/die Vorrednerin zu 8,2 Punkten. :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
27.04.2020, 15:33
(26.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Klar, die Endnoten werden wir dann von allen wissen. Interessant ist ja nur, mit welchen Vornoten wir reingehen, ob wir da ähnlich sind. Ich zum Beispiel habe 8,2 Punkte. Dann weiß man schon mal grob, auf welchem Niveau die Prüfung sein wird. Teilweise ist es ja so das alle ähnliche Vor- Noten haben – teilweise gibt es dann auch Abweichungen.


War zumindest in der Frühjahrsprüfung 2018 nicht so. Dort wurde nach Schwerpunkt und Nachnamen sortiert. In unserer Runde war zumindest vom schwachen Ausreichend bis gehobenes Befriedigend alles dabei.

Im 1. Examen btw genauso. Ich selbst war mit 6,5 Vorpunkten drin, ein anderer war schon im Vollbefriedigend.

Zumindest für RLP gibt es daher keine klare Vornotenzusammensetzung. 

(Und leider auch keine zwingenden Verbesserungen... Zumindest im 2. hatten sich bei uns 2 sogar verschlechtert, eine verbessert um ca. 0,6 und ich selbst hatte ein Plus von 0,5. Obwohl die Prüfungen zum Teil super durchliefen...) 
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus