• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Anwaltsstation US Kanzleien FFM
Antworten

 
Anwaltsstation US Kanzleien FFM
Graystash
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2025
#1
Gestern, 15:59
Moin zusammen,

ich starte nun endlich in ein paar Wochen ins Ref und bin mich schon am umsehen, wo ich mich in der Anwaltsstation bewerben könnte. 

Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Grundstudium BWL, Examen 10,3 (10,05 staatl., 10,9 SP - internationales Wirtschaftsrecht), Englisch C1 Cambridge Certificate, seit 2 Jahren (erst Werkstudent jetzt WiMi) bei deutscher GK (Insolvenz) tätig. 

Ich habe zwar schon die Anwatlststation bei mir angeboten bekommen, aber ich denke, ich würde zumindest einmal gerne in den Private Equity/Transaktionsbereich reinschauen (am liebsten einmal FFM, einfach um es mir einmal zu geben bin ich ehrlich). Meint ihr ich hätte bei den Top Adressen (insbesondere US Kanzleien sprich K&E, Milbank, Skadden) eine realistische Chance? Ich höre aktuell immer wieder, dass der Ref/Wimi Markt sehr überlaufen sein soll. Oder meint ihr, einfach überall bewerben und dann mal gucken?

Ich habe im kleinsten Bundesland studiert btw, ich weiß nicht, ob HB als minderwertig angesehen wird oder man da irgendwelche Nachteile im Bewerbungsprozess hätte haha.

Vlt hat auch jemand Erfahrungen an dem Standort bei besagten Kanzleien gemacht und mag teilen? :)
Oder macht es hinsichtlich etwaiger Zusatzangebote (Kaiserseminare und vor allem auch tauchen) mehr Sinn bei den größten Häusern in Dtld zu schauen (zB FF, HM). Mir wäre schon wichtig, immer noch ausreichend Zeit zum Lernen zu haben und man das Tauchen nicht erst groß verhandeln müsste (zB bei HM laut einer Freundin Standard 50/50 Arbeit und Tauchen in der Station).

Mir gehts hier nur um realistische Einschätzungen/Tips/Erfahrungen, kein Circle jerk auf irgendwelche Leistungen.

Ich danke euch! :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von Graystash.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus