10.08.2025, 12:17
Hallo,
ich frage mich gerade ob ich als Angestellte im öD eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen soll. Hat jemand Erfahrung dazu und wenn ja, bei welchem Versicherer seid ihr? Mir kommt die Versicherungssumme auch relativ gering vor
ich frage mich gerade ob ich als Angestellte im öD eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen soll. Hat jemand Erfahrung dazu und wenn ja, bei welchem Versicherer seid ihr? Mir kommt die Versicherungssumme auch relativ gering vor
10.08.2025, 13:18
Das haben wir schon mehrfach gehabt. Quintessenz: das Risiko ist sehr gering. Genau deshalb sind auch die Beiträge sehr gering. Deshalb kann man das auch machen. Wenn Du privat bei der Debeka bist, kannst Du Amtshaftung einfach dazubuchen. Und die gefühlt 2 Euro von der Steuer absetzen.
10.08.2025, 13:24
(10.08.2025, 13:18)Praktiker schrieb: Das haben wir schon mehrfach gehabt. Quintessenz: das Risiko ist sehr gering. Genau deshalb sind auch die Beiträge sehr gering. Deshalb kann man das auch machen. Wenn Du privat bei der Debeka bist, kannst Du Amtshaftung einfach dazubuchen. Und die gefühlt 2 Euro von der Steuer absetzen.Ich bin derzeit nur angestellt und müsste daher eine extra Versicherung abschließen. Auch wenn das Risiko gering ist, weißt du, welche Versicherungssumme zB bei der DEBEKA versichert ist?
10.08.2025, 13:48
(10.08.2025, 12:17)Edding400 schrieb: Hallo,
ich frage mich gerade ob ich als Angestellte im öD eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen soll. Hat jemand Erfahrung dazu und wenn ja, bei welchem Versicherer seid ihr? Mir kommt die Versicherungssumme auch relativ gering vor
Nein. Deine Privathaftpflicht sollte deine Dienst/Amtshaftpflicht eingeschlossen haben.
Vermögensschadenhaftpflicht ist für RAe oder Makler oder Pflicht
10.08.2025, 16:07
(10.08.2025, 13:48)NRW556 schrieb:(10.08.2025, 12:17)Edding400 schrieb: Hallo,
ich frage mich gerade ob ich als Angestellte im öD eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen soll. Hat jemand Erfahrung dazu und wenn ja, bei welchem Versicherer seid ihr? Mir kommt die Versicherungssumme auch relativ gering vor
Nein. Deine Privathaftpflicht sollte deine Dienst/Amtshaftpflicht eingeschlossen haben.
Vermögensschadenhaftpflicht ist für RAe oder Makler oder Pflicht
Also du meinst keine extra Vermögensschadenhaftpflicht abschließen?
10.08.2025, 19:36
Die Amtshaftung hat einen haftungsrechtlichen Beamtenbegriff, der vom statusrechtlichen abweicht. Auch Angestellte sind Beamte in diesem Sinne, wenn sie hoheitlich handeln. Die Bezeichnungen gehen da bei den Versicherern etwas durcheinander. Es ist ein Vermögensschaden, der durch Handeln im öffentlichen Dienst verursacht werden kann, beispielsweise durch Amtshaftung. Frag den Versicherer, er weiß schon, was gemeint ist.
10.08.2025, 21:43
Ist nicht ganz das passende für TE als Angestellte im öD, aber würde mich gerade zufällig interessieren: Der Deutsche Richterbund bietet ja für seine Mitglieder ein Versicherungspaket an. Hat sich schonmal jemand näher damit befasst, ob das was taugt?
11.08.2025, 12:42
(10.08.2025, 16:07)Edding400 schrieb:(10.08.2025, 13:48)NRW556 schrieb:(10.08.2025, 12:17)Edding400 schrieb: Hallo,
ich frage mich gerade ob ich als Angestellte im öD eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen soll. Hat jemand Erfahrung dazu und wenn ja, bei welchem Versicherer seid ihr? Mir kommt die Versicherungssumme auch relativ gering vor
Nein. Deine Privathaftpflicht sollte deine Dienst/Amtshaftpflicht eingeschlossen haben.
Vermögensschadenhaftpflicht ist für RAe oder Makler oder Pflicht
Also du meinst keine extra Vermögensschadenhaftpflicht abschließen?
Ich denke das brauchst du nicht. VHVs sind wie gesagt für diejenigen gedacht, die mit fremden Vermögen hantieren bzw. dem Vermögen leicht Schaden zufügen, wie eben RAe oder Makler.
Die normale PHV deckt grundsätzlich Sach- und Personenschäden ab( und unechte Vermögensschäden ) Du aber als Beamter im Haftungsrechtlichen Sinn u.U "anders" und wohlmöglich auch weiter haftest, bieten die Gesellschaften spezialtarife an, die extra auf diese Amtshaftpflicht zugeschnitten sind, diese also miteinschließen.
Such dir doch eine Privathaftpflichtversicherung aus, die die Dienst-/Amtshaftpflicht miteinschließt. Das wird logischerweise ein bisschen teurer als die Standardhaftpflicht, aber auch nicht die Welt.