• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellungen Sozialgerichtsbarkeit NRW - Dauer
« 1 2
Antworten

 
Einstellungen Sozialgerichtsbarkeit NRW - Dauer
Ref2010
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#11
06.05.2025, 19:39
(06.05.2025, 19:06)Arbeitslos schrieb:  
(06.05.2025, 18:25)Ref2010 schrieb:  Betrifft der Einstellungsstopp nur die Sozialgerichtsbarkeit oder alle Fachgerichtsbarkeiten?

Es gibt keinen Einstellungsstopp. Es werden nur keine Richter mehr eingestellt

Was ist der Unterschied?
Suchen
Zitieren
BliblablubNRW
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#12
08.05.2025, 17:08
Ich hatte vor Kurzem mit ein sehr nettes Telefonat mit dem LSG. Die Aussichten sind tatsächlich gerade nicht gut.

Mir wurde gesagt, dass selbst von den Personen aus der letzten BewerberInnen-Runde letztes Frühjahr erst eine tatsächlich in NRW eingestellt wurde. 

Gleichzeitig wüsste man im Moment nicht wie und wann es geregelt weiter gehen könne. Man probiere aber alles beim JM.

Wenn es  wieder anläuft käme es zunächst zu einer Besten-Auslese. In meinen Augen ist das tatsächlich nicht sehr motivierend. Wenn der BewerberInnenpool über das ganze letzte Jahr stetig angewachsen ist, dürften da viele gute bis sehr gute Noten dabei sein.

Man solle sich aber trotzdem bewerben wenn man Interesse hat… naja
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 329
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2024
#13
09.05.2025, 13:53
Ich werde meinen Hut mit in den Ring schmeißen. (Well, this pun wasn't intended. 😂 Hyäne mit Hut. Hut in den Ring... Sorry. I'll let myself out.) Und werde für die Jahre bis dahin dann was anderes machen.
Suchen
Zitieren
Suchender
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
#14
10.05.2025, 15:45
(08.05.2025, 17:08)BliblablubNRW schrieb:  Ich hatte vor Kurzem mit ein sehr nettes Telefonat mit dem LSG. Die Aussichten sind tatsächlich gerade nicht gut.

Mir wurde gesagt, dass selbst von den Personen aus der letzten BewerberInnen-Runde letztes Frühjahr erst eine tatsächlich in NRW eingestellt wurde. 

Gleichzeitig wüsste man im Moment nicht wie und wann es geregelt weiter gehen könne. Man probiere aber alles beim JM.

Wenn es  wieder anläuft käme es zunächst zu einer Besten-Auslese. In meinen Augen ist das tatsächlich nicht sehr motivierend. Wenn der BewerberInnenpool über das ganze letzte Jahr stetig angewachsen ist, dürften da viele gute bis sehr gute Noten dabei sein.

Man solle sich aber trotzdem bewerben wenn man Interesse hat… naja

Ich habe da auch mal letztens angerufen. Mir wurde auch exakt das gleiche mitgeteilt. Ich finde das sehr schade. Wahrscheinlich werde ich mich bei den anderen Gerichtsbarkeiten auch mal bewerben. Naja, kann man wohl nicht ändern.
Suchen
Zitieren
Pontifex Maximus
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#15
11.05.2025, 12:02
Die Sozialgerichtsbarkeit hat, wie alle Gerichtsbarkeiten, rückläufige Eingangszahlen (die Asylverfahren in der Verwaltungsgerichtsbarkeit sind derzeit eine Besonderheit) und die Haushaltslage in NRW sieht dem Vernehmen nach schlecht aus. Die Stellen, die derzeit besetzt werden können, werden in allererster Linie bei der StA und mit Abstrichen bei den VGs gebraucht und sind daher entsprechend im Haushalt verschoben worden.
Suchen
Zitieren
JungemitTaubenei
Member
***
Beiträge: 78
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#16
11.05.2025, 13:20
(11.05.2025, 12:02)Pontifex Maximus schrieb:  Die Sozialgerichtsbarkeit hat, wie alle Gerichtsbarkeiten, rückläufige Eingangszahlen (die Asylverfahren in der Verwaltungsgerichtsbarkeit sind derzeit eine Besonderheit) und die Haushaltslage in NRW sieht dem Vernehmen nach schlecht aus. Die Stellen, die derzeit besetzt werden können, werden in allererster Linie bei der StA und mit Abstrichen bei den VGs gebraucht und sind daher entsprechend im Haushalt verschoben worden.
Das ändert sich doch ganz bestimmt bald, wenn wir (VG) das Kinder- und Jugendhilferecht (SGB XIII, UVG und BaföG) an die ach so sachnäheren Sozialgerichte verlieren ;-) ;-)
Suchen
Zitieren
WennDann1
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#17
11.05.2025, 13:30
Ich denke über einen Wechsel zum VG nach. Wie sieht’s denn dort zur Zeit so aus? Überwiegend Asyl?
Suchen
Zitieren
Pontifex Maximus
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#18
11.05.2025, 21:25
(11.05.2025, 13:20)JungemitTaubenei schrieb:  
(11.05.2025, 12:02)Pontifex Maximus schrieb:  Die Sozialgerichtsbarkeit hat, wie alle Gerichtsbarkeiten, rückläufige Eingangszahlen (die Asylverfahren in der Verwaltungsgerichtsbarkeit sind derzeit eine Besonderheit) und die Haushaltslage in NRW sieht dem Vernehmen nach schlecht aus. Die Stellen, die derzeit besetzt werden können, werden in allererster Linie bei der StA und mit Abstrichen bei den VGs gebraucht und sind daher entsprechend im Haushalt verschoben worden.
Das ändert sich doch ganz bestimmt bald, wenn wir (VG) das Kinder- und Jugendhilferecht (SGB XIII, UVG und BaföG) an die ach so sachnäheren Sozialgerichte verlieren ;-) ;-)

Das sind wir (VG) selbst schuld. Wenn wir die ganze Zeit erzählen, wie viele Asylverfahren es doch sind und dass die alle soooo schwer sind, ist es wirklich kein Wunder, dass mal jemand auf die Idee kommt, klassische Materie wegzunehmen und anderweitig zu verteilen…
Suchen
Zitieren
Pontifex Maximus
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#19
11.05.2025, 21:26
(11.05.2025, 13:30)WennDann1 schrieb:  Ich denke über einen Wechsel zum VG nach. Wie sieht’s denn dort zur Zeit so aus? Überwiegend Asyl?

Kommt auf die jeweilige Kammer an. Hier (NRW) aber zumeist sehr viel Asyl. Es gibt an manchen VGs mittlerweile einzelne Spezialkammern, die nur Asyl machen.
Suchen
Zitieren
BliblablubNRW
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#20
Vor 11 Stunden
Zur Information hinsichtlich der Dauer der Rückmeldung, ich habe jetzt nach rund vier Wochen die Information erhalten, dass meine Bewerbung bei frei werdenden Stellen ggf. Berücksichtigung findet.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus