• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Tschüss öD?
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Tschüss öD?
juraistschön
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#41
19.09.2024, 19:20
(19.09.2024, 11:09)Asdfghj schrieb:  Ich hole mal den Thread aus der Versenkung, weil ich mir ebenfalls die Frage nach einem Exit stelle. Liebe Beitragende, wie ist es bei euch weitergegangen? Würdet ihr heute noch einmal so entscheiden? 

Über aktuelle Erfahrungsberichte freue ich mich sehr  :)

Magst du berichten, wo du im Moment tätig bist und was deine Beweggründe für die Exit-Überlegungen sind?
Suchen
Zitieren
Asdfghj
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#42
20.09.2024, 10:13
Ich bin in einer Behörde seit 1,5 Jahren. Ich kam direkt aus dem Ref und wurde sofort verbeamtet. Als Tarifangestellte wäre ich vermutlich nach wenigen Wochen wieder gegangen, da schon früh erkennbar war, dass meine Erwartungen an die Zusammenarbeit und an die Qualität der Arbeitsergebnisse nicht erfüllt werden würden. Möglichkeiten für einen Stellenwechsel sehe ich derzeit und auch im kommenden Jahr nicht aufgrund der Haushaltslage. Ich müsste wahrscheinlich die Behörde wechseln - ob diese Stelle dann wirklich besser ist, ist aber leider auch vom Zufall abhängig. Aufgrund der Verbeamtung habe ich den Exit (Kanzlei) bislang nicht gewagt: zu groß die Angst, es später zu bereuen. Was ist, wenn ich in zehn Jahren doch nochmal zurück möchte? Was ist, wenn es in der Privatwirtschaft nicht klappt? Meine Examina sind nicht überdurchschnittlich, was die Jobsuche erschweren dürfte. Ich kann mit dem Exit aber auch nicht mehr länger warten, da ich immer mehr meines juristischen Wissens verliere. 

Deshalb wären für mich Erfahrungsberichte von Gleichgesinnten sehr hilfreich. Wie seid ihr vorgegangen? In welchen Bereichen seid ihr gelandet? Habt ihr den Exit als Anlass für einen Rechtsgebietswechsel/ andere Spezialisierung im selben Rechtsgebiet genommen?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus