• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. European Judicial Training Network
Antworten

 
European Judicial Training Network
HLLM
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2022
#1
22.04.2024, 10:14
Hi, 

hat jemand von Euch (aus der Justiz bzw. der Staatsanwaltschaft) schon einmal Angebote des EJTN wahrgenommen? Insbesondere unter dem Aspekt, dass die Justiz ja dann doch eine rein nationale Verwaltungsbehörde ist, wäre ein solcher (wenn auch geringer) Auslandsbezug der Tätigkeit durch internationale Austausch- und Fortbildungsangebote für mich sehr attraktiv.
Suchen
Zitieren
FlächenStA
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2023
#2
23.04.2024, 13:25
Es gibt verschiedene Möglichkeiten von Austauschen. Allgemeine oder fachspezifische, individuelle oder Gruppenaustausche mit Justizangehörigen aus anderen Staaten, entweder zu anderen Staaten oder zu bestimmten internationalen Institutionen. Die westeuropäischen und Mittelmeerstaaten sind wohl grundsätzlich beliebter als Zielland, insbesondere bei Terminen im Sommer. 

Daneben gibt es auch ein breites Fortbildungsangebot mit Veranstaltungen in ganz Europa zu unterschiedlichen Themen.
Die Kosten werden größtenteils bis vollständig übernommen (man kriegt regelmäßig eine Tagespauschale).

Es gibt regelmäßige Ausschreibungen, für deutsche Teilnehmer sind meistens Kontingente verfügbar. Das Interesse der deutschen Justizangehörigen an der Teilnahme hält sich in Grenzen, bei einer Bewerbung hat man wenig "Konkurrenz".
Insgesamt zu empfehlen und eine angenehme Möglichkeit über den nationalen Tellerrand zu blicken.

Darüber hinaus gibt es auch immer noch die Möglichkeit zu Abordnungen zu Institutionen oder zB die Arbeit in der Rechtshilfe/Auslieferungsabtelungen wenn man einen Auslandsbezug bei der Arbeit haben möchte.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus