• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechsel in die Justiz- wohin?
Antworten

 
Wechsel in die Justiz- wohin?
9erDart
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2024
#1
02.01.2024, 13:59
Hallo,

ich plane nach reiflicher Überlegung meinen Wechsel in die Justiz, bringe entsprechende Noten mit.
Ich weiß allerdings nicht, wohin die Reise genau gehen soll, sprich ob Fachgericht oder ordentliche Gerichtsbarkeit. 
Ich tendiere zum VG, würde aber gerne Einblicke aus den anderen Bereichen hören. 
Mich interessiert insbesondere die Arbeit am LG in Strafsachen, so vom Arbeitsalltag und der Belastung. Wie sieht eure Arbeit so aus, wieviele Stunden kloppt ihr etc.? Auch sonst bin ich so von Erfahrungen aus der ordentlichen Dankbar :)
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 295
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#2
02.01.2024, 16:35
Du kannst allerdings nicht davon ausgehen, dass du automatisch a) an einem LG verplant wirst und dort dann auch noch b) Strafrecht machst.

Grundsätzlich ist zumindest verglichen mit der Arbeit in einer Strafkammer die Arbeit am VG mit deutlich weniger Beweisaufnahme bzw. -würdigung verbunden. Man macht am VG mehr Jura, wie man es aus dem Studium/Referendariat kennt. Ein Freund, der mehrere Jahre am LG Strafrecht gemacht hat, meinte, Beweisrecht mache oft rund 90% seiner Entscheidungsgründe aus. Infolgedessen hat man in einer Strafkammer idR deutlich mehr Sitzungstage als am VG.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2024, 16:42 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus