22.03.2024, 21:56
Hallo,
ich bin mit dem Ref fertig und schaue gerade nach einem passenden Berufseinstieg im Raum FFM. Ich habe im ersten und zweiten Examen jeweils 9,x und war in meiner Anwaltsstation in einer GK im Bereich Real Estate, hat mir auch Spaß gemacht, die Arbeitszeiten dort schrecken mich allerdings ab. Jetzt habe ich zwei Angebote:
1. kleine Boutique im Bereich Real Estate, <5 Anwälte. Gehalt 75k im Jahr, bisher war es usus, dass das Gehalt pro Jahr um 10k angehoben wird, sie können es für die Zukunft nicht versprechen, wollen es aber beibehalten.
2. kleine Kanzlei im Bereich M&A, Gesellschaftsrecht, <10 Anwälte. Gehalt 82k im Jahr plus Bonus (zwischen 1-2 Monatsgehälter). Haben ihre Mandanten im Mittelstand und decken ein breites Spektrum ab, auch Real Estate, aber weniger. Kern M&A.
Bin zwischen den beiden Angeboten hin- und hergerissen und kann mich nicht so recht entscheiden.
Mit dem Rechtsgebiet von Kanzlei 1 habe ich schon Erfahrung und das mag ich prinzipiell auch, die Atmosphäre im Team ist aber trotz der geringen Größe nicht sonderlich familiär (zB siezen sie sich). Großes Pluspunkt sind die Arbeitszeiten: 9-18 Uhr und eine Stunde Mittagspause sind normal, Homeoffice gar kein Problem.
Für Kanzlei 2 spricht, dass man menschlich total auf einer Wellenlänge war in beiden Vorstellungsgesprächen. Wirkt sehr familiär, viel Arbeit im Team, das mag ich. Mit M&A und Gesellschaftsrecht hatte ich noch keine großen Berührungspunkte, finde es aber spannend, dass die Kanzlei ein sehr breites Spektrum an Rechtsgebieten abbildet, habe aber auch etwas die Sorge, damit überfordert zu sein und nicht klar zu kommen bzw dass es mir keinen Spaß macht. Arbeitszeiten sind so normalerweise von 9-20 Uhr, was ich schon happig finde, allerdings keine Wochenendarbeit und Homeoffice ist nach einer Einarbeitungszeit für 1-2 Tage auch möglich
Jetzt muss ich mich nächste Woche entscheiden. Vielleicht habt ihr ja noch Input, was mir helfen könnte, bzw. Wie und warum ihr euch entscheiden würdet.
Vielen Dank!! :)
ich bin mit dem Ref fertig und schaue gerade nach einem passenden Berufseinstieg im Raum FFM. Ich habe im ersten und zweiten Examen jeweils 9,x und war in meiner Anwaltsstation in einer GK im Bereich Real Estate, hat mir auch Spaß gemacht, die Arbeitszeiten dort schrecken mich allerdings ab. Jetzt habe ich zwei Angebote:
1. kleine Boutique im Bereich Real Estate, <5 Anwälte. Gehalt 75k im Jahr, bisher war es usus, dass das Gehalt pro Jahr um 10k angehoben wird, sie können es für die Zukunft nicht versprechen, wollen es aber beibehalten.
2. kleine Kanzlei im Bereich M&A, Gesellschaftsrecht, <10 Anwälte. Gehalt 82k im Jahr plus Bonus (zwischen 1-2 Monatsgehälter). Haben ihre Mandanten im Mittelstand und decken ein breites Spektrum ab, auch Real Estate, aber weniger. Kern M&A.
Bin zwischen den beiden Angeboten hin- und hergerissen und kann mich nicht so recht entscheiden.
Mit dem Rechtsgebiet von Kanzlei 1 habe ich schon Erfahrung und das mag ich prinzipiell auch, die Atmosphäre im Team ist aber trotz der geringen Größe nicht sonderlich familiär (zB siezen sie sich). Großes Pluspunkt sind die Arbeitszeiten: 9-18 Uhr und eine Stunde Mittagspause sind normal, Homeoffice gar kein Problem.
Für Kanzlei 2 spricht, dass man menschlich total auf einer Wellenlänge war in beiden Vorstellungsgesprächen. Wirkt sehr familiär, viel Arbeit im Team, das mag ich. Mit M&A und Gesellschaftsrecht hatte ich noch keine großen Berührungspunkte, finde es aber spannend, dass die Kanzlei ein sehr breites Spektrum an Rechtsgebieten abbildet, habe aber auch etwas die Sorge, damit überfordert zu sein und nicht klar zu kommen bzw dass es mir keinen Spaß macht. Arbeitszeiten sind so normalerweise von 9-20 Uhr, was ich schon happig finde, allerdings keine Wochenendarbeit und Homeoffice ist nach einer Einarbeitungszeit für 1-2 Tage auch möglich
Jetzt muss ich mich nächste Woche entscheiden. Vielleicht habt ihr ja noch Input, was mir helfen könnte, bzw. Wie und warum ihr euch entscheiden würdet.
Vielen Dank!! :)
22.03.2024, 22:06
Wo schätzt du die Entwicklungschancen am besten ein? 9 bis 18 Uhr mit 1 Stunde mittags klingt erstmal als Angestellter toll, aber wo führt dich die Zukunft hin? In so einer kleinen Kanzlei kann es schwierig werden, langfristig angestellt zu bleiben. Erlaubt der Mandatstypus die Entwicklung von Eigengeschäft etc.
Denk mal in die Richtung: was ist in 3, 5 und 10 Jahren.
Ich bin nicht Anwalt geworden, trotz GK Vorprägung, weil ich all diese Dinge bei mir nicht so recht gesehen habe ;)
Denk mal in die Richtung: was ist in 3, 5 und 10 Jahren.
Ich bin nicht Anwalt geworden, trotz GK Vorprägung, weil ich all diese Dinge bei mir nicht so recht gesehen habe ;)
22.03.2024, 22:21
(22.03.2024, 22:06)1Ri schrieb: Wo schätzt du die Entwicklungschancen am besten ein? 9 bis 18 Uhr mit 1 Stunde mittags klingt erstmal als Angestellter toll, aber wo führt dich die Zukunft hin? In so einer kleinen Kanzlei kann es schwierig werden, langfristig angestellt zu bleiben. Erlaubt der Mandatstypus die Entwicklung von Eigengeschäft etc.
Denk mal in die Richtung: was ist in 3, 5 und 10 Jahren.
Ich bin nicht Anwalt geworden, trotz GK Vorprägung, weil ich all diese Dinge bei mir nicht so recht gesehen habe ;)
Guter Punkt, das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen: langfristig sehe ich mich in der Justiz, will aber nicht direkt nach dem Ref dort starten, sondern erstmal noch andere Erfahrungen sammeln :)
22.03.2024, 23:37
(22.03.2024, 22:21)NikoB schrieb:(22.03.2024, 22:06)1Ri schrieb: Wo schätzt du die Entwicklungschancen am besten ein? 9 bis 18 Uhr mit 1 Stunde mittags klingt erstmal als Angestellter toll, aber wo führt dich die Zukunft hin? In so einer kleinen Kanzlei kann es schwierig werden, langfristig angestellt zu bleiben. Erlaubt der Mandatstypus die Entwicklung von Eigengeschäft etc.
Denk mal in die Richtung: was ist in 3, 5 und 10 Jahren.
Ich bin nicht Anwalt geworden, trotz GK Vorprägung, weil ich all diese Dinge bei mir nicht so recht gesehen habe ;)
Guter Punkt, das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen: langfristig sehe ich mich in der Justiz, will aber nicht direkt nach dem Ref dort starten, sondern erstmal noch andere Erfahrungen sammeln :)
Warum dann nicht paar Jahre in einer richtigen GK knüppeln?
23.03.2024, 00:00
(22.03.2024, 23:37)JuraLiebhaber schrieb:(22.03.2024, 22:21)NikoB schrieb:(22.03.2024, 22:06)1Ri schrieb: Wo schätzt du die Entwicklungschancen am besten ein? 9 bis 18 Uhr mit 1 Stunde mittags klingt erstmal als Angestellter toll, aber wo führt dich die Zukunft hin? In so einer kleinen Kanzlei kann es schwierig werden, langfristig angestellt zu bleiben. Erlaubt der Mandatstypus die Entwicklung von Eigengeschäft etc.
Denk mal in die Richtung: was ist in 3, 5 und 10 Jahren.
Ich bin nicht Anwalt geworden, trotz GK Vorprägung, weil ich all diese Dinge bei mir nicht so recht gesehen habe ;)
Guter Punkt, das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen: langfristig sehe ich mich in der Justiz, will aber nicht direkt nach dem Ref dort starten, sondern erstmal noch andere Erfahrungen sammeln :)
Warum dann nicht paar Jahre in einer richtigen GK knüppeln?
Weil mich dort die Arbeitszeiten und das ständige erreichbar-sein-müssen stören. Ich mag mein Privatleben und habe ne Wochenendbeziehung, die ich gerne behalten möchte :)
23.03.2024, 08:18
Also für mich persönlich wäre das „auf einer Wellenlänge“ sein total wichtig. In einer so kleinen Kanzlei zu arbeiten, mich mit allen zu siezen und wenig Team-Arbeit…. Puh. Da zieht es sich bis 18:00 sehr.
23.03.2024, 17:20
Ich finde es schwierig, die beiden Angebote objektiv zu vergleichen. Bzgl. Arbeitszeiten, Umgang im Team, Art der Aufgaben u.ä. kommt es auch darauf an, wie es wirklich in der Praxis läuft. Ich würde dir empfehlen, auf dein Gefühl zu hören. Du kannst ja deine Erwägungen nochmal als Pro-Kontra-Liste gegenüberstellen und dir dann überlegen, ob das Ergebnis wirklich das ist, was du möchtest.
24.03.2024, 17:07
wenn deine Zukunft eh nicht in der Kanzlei sein soll, dann wäre ich eher bei Kanzlei 2. Die Chemie scheint zu stimmen und die Kohle ist besser. Nimm es einfach mit und mach dir mit den Kollegen eine gute Zeit. Da arbeitet man dann vielleicht auch die 2 Stunden am Tag länger....
Wenn es dich dann nervt.... Exit
Wenn es dich dann nervt.... Exit