06.11.2023, 16:40
(04.11.2023, 19:28)GästinNRW2 schrieb: Wow, danke für die hilfreichen Antworten! Ich werde mich jetzt noch beraten lassen und euere Hinweise beachten.
Beim beraten lassen bitte darauf achten, dass Du mit einem unabhängigen Berater sprichst und nicht mit einem der eine Provision für jeden verkauften Vertrag bekommt ;) Den Unterschied erkennst Du daran, dass der unabhängige Berater für seine Beratung bezahlt wird (z.B. nach Stunden). Wer kostenlos berät ist in der Regel kein unabhängiger Berater sondern Vertreter.
06.11.2023, 16:42
(06.11.2023, 16:40)ALTER MANN schrieb:(04.11.2023, 19:28)GästinNRW2 schrieb: Wow, danke für die hilfreichen Antworten! Ich werde mich jetzt noch beraten lassen und euere Hinweise beachten.
Beim beraten lassen bitte darauf achten, dass Du mit einem unabhängigen Berater sprichst und nicht mit einem der eine Provision für jeden verkauften Vertrag bekommt ;) Den Unterschied erkennst Du daran, dass der unabhängige Berater für seine Beratung bezahlt wird (z.B. nach Stunden). Wer kostenlos berät ist in der Regel kein unabhängiger Berater sondern Vertreter.
Bei PKV absolut falscher Rat. Es gibt in der PKV keine Nettotarife. Das hat zur Folge, dass du den Berater doppelt bezahlst. Zunächst pro Stunde und danach noch mit deinen PKV Gebühren, weil die Provisonen fest eingerechnet sind
06.11.2023, 16:55
(06.11.2023, 16:42)guga schrieb:(06.11.2023, 16:40)ALTER MANN schrieb:(04.11.2023, 19:28)GästinNRW2 schrieb: Wow, danke für die hilfreichen Antworten! Ich werde mich jetzt noch beraten lassen und euere Hinweise beachten.
Beim beraten lassen bitte darauf achten, dass Du mit einem unabhängigen Berater sprichst und nicht mit einem der eine Provision für jeden verkauften Vertrag bekommt ;) Den Unterschied erkennst Du daran, dass der unabhängige Berater für seine Beratung bezahlt wird (z.B. nach Stunden). Wer kostenlos berät ist in der Regel kein unabhängiger Berater sondern Vertreter.
Bei PKV absolut falscher Rat. Es gibt in der PKV keine Nettotarife. Das hat zur Folge, dass du den Berater doppelt bezahlst. Zunächst pro Stunde und danach noch mit deinen PKV Gebühren, weil die Provisonen fest eingerechnet sind
Das macht eine ordentliche Beratung doch nicht überflüssig. Es gibt bei der Vermittlung von PKV zwar einen Provisionsdeckel von 9 Monatsbeiträgen. Der Vermittler erhält in der Regel also einen vierstelligen Betrag, wenn er Dir einen (ggf. für Dich nicht passenden) Tarif vermittelt. Der will also verkaufen. Zudem besteht durch die Deckelung sogar ein Anreiz einen möglichst teuren Tarif zu vermitteln. Mir wäre es bei einer so langfristigen und finanziell weitreichenden Entscheidung immer das Geld wert, mich da wirklich unabhängig beraten zu lassen.
06.11.2023, 17:23
Was schreibst du da? Du kriegst bei einem normalen Makler eine ordentliche Beratung. Die ist natürlich notwendig.
Ein Honorarberater ist jedoch absolut unnötig, weil es keine Nettotarife auf dem Markt gibt.
Was du vorschlägst ist das gleiche wie einen Immobilienmakler pro Stunde bezahlen und dann auch noch die Provision weil du „gute unabhängige Beratung willst“.
Ein Honorarberater ist jedoch absolut unnötig, weil es keine Nettotarife auf dem Markt gibt.
Was du vorschlägst ist das gleiche wie einen Immobilienmakler pro Stunde bezahlen und dann auch noch die Provision weil du „gute unabhängige Beratung willst“.