13.07.2021, 23:32
Stuckrad-Barre, Panikherz
15.07.2021, 14:41
Also sprach Zarathustra - Nietzsche
15.07.2021, 16:27
26.09.2023, 10:57
.
26.09.2023, 14:15
(26.09.2023, 10:57)nachdenklich schrieb: Norwich: "Byzanz, Aufstieg und Fall eines Weltreiches. "
Ein gutes Sachbuch. Teilweise verfällt es - wohl dem langen Bestehen des Ostreiches geschuldet - in eine trockene Aneinanderreihung von Kurzbiographien und Daten. Trotzdem eröffnet es einen sehr guten Überblick über die lange Geschichte des byzantinischen Reiches.
Interessant fand ich insbesondere Folgendes:
-> Kaiser Justinian und sein Versuch der "Restauratio imperii".
-->Epoche der Erstarkung der Araber, die Territorialverluste Byzanz und die damit verbundenen Verwaltungsreformen in der Übergangzeit der Spätantike/Frühmittelalter.
--> Die Zeit des 11. und 12 Jahrhunderts, in dem Byzanz - im Vergleich zum Resteuropa - hinsichtlich Lehre, Forschung, Kunst und Architektur weiterhin den zentralen Knotenpunkt darstellte und Vorbildfunktion hatte.
--> Die Spaltung der griechisch-orthodoxen und römisch katholischen Kirche und die Verfeindungen und Konkurrenz Venedigs und Konstantinopel bzgl Handel und Monopol, was u.a. auch dazu führte, dass der vierte Kreuzzug nicht ins "heilige Land" führte, sondern 1204 in die Plünderung Konstantinopels mündete.
Ich werde mir nun von Michael Lüders "Moral über alles" bestellen. Wurde mir zumindest empfohlen und die Rezensionen hören sich interessant an.
Anmerkungen zu Hitler - Sebastian Haffner
27.09.2023, 00:45
Die Stammheim-Protokolle von Florian Jeßberger und Inga Schuchmann
27.09.2023, 10:13
Karachi Vice
Sehr gutes Portrait der pakistanischen Millionenmetropole und damit auch eines eher unbekannten Landes.
Entsprechend kann ich noch Bombay Maximum City als indisches Äquivalent empfehlen.
Sehr gutes Portrait der pakistanischen Millionenmetropole und damit auch eines eher unbekannten Landes.
Entsprechend kann ich noch Bombay Maximum City als indisches Äquivalent empfehlen.