13.06.2023, 19:18
Hat hier jemand Erfahrung mit dem AS Klausurenkurs (NRW) bzgl einer realistischen Benotung?
Entspricht die Benotung dem, wie Ihr regelmäßig in den AG Klausuren benotet werdet bzw im Examen benotet worden seid?
Entspricht die Benotung dem, wie Ihr regelmäßig in den AG Klausuren benotet werdet bzw im Examen benotet worden seid?
13.06.2023, 19:24
Ich fand’s leider überhaupt nicht realistisch und ziemlich hoch gegriffen. (Auch die Klausuren fand ich an sich schon nicht sehr realistisch).
Hab zu Kaiser gewechselt. Das war (bei mir) im Großen und Ganzen ziemlich realistisch und ich konnte aus den Korrekturen auch deutlich mehr mitnehmen (in den meisten Fällen)
Hab zu Kaiser gewechselt. Das war (bei mir) im Großen und Ganzen ziemlich realistisch und ich konnte aus den Korrekturen auch deutlich mehr mitnehmen (in den meisten Fällen)
13.06.2023, 19:32
(13.06.2023, 19:24)Okt2022 schrieb: Ich fand’s leider überhaupt nicht realistisch und ziemlich hoch gegriffen. (Auch die Klausuren fand ich an sich schon nicht sehr realistisch).
Hab zu Kaiser gewechselt. Das war (bei mir) im Großen und Ganzen ziemlich realistisch und ich konnte aus den Korrekturen auch deutlich mehr mitnehmen (in den meisten Fällen)
Nicht realistisch bzgl der Benotung, weil AS zu streng oder zu locker bewertet?
13.06.2023, 20:47
Definitiv zu hoch. Also streng war das nicht. Habe ich auch von anderen AG Kollegen gehört.
Außerdem fand ich persönlich, dass sehr häufig ziemliche Randthemen in den wiederholt Klausuren behandelt wurden, die „Klassiker“ aber eher nicht so liefen.
Aber es ist jetzt auch ca 1,5 Jahre her, das ich die letzte Klausur da geschrieben hab. Vielleicht hat es sich auch geändert. Sind ja eh subjektive Eindrücke
Außerdem fand ich persönlich, dass sehr häufig ziemliche Randthemen in den wiederholt Klausuren behandelt wurden, die „Klassiker“ aber eher nicht so liefen.
Aber es ist jetzt auch ca 1,5 Jahre her, das ich die letzte Klausur da geschrieben hab. Vielleicht hat es sich auch geändert. Sind ja eh subjektive Eindrücke
13.06.2023, 20:55
(13.06.2023, 20:47)Okt2022 schrieb: Definitiv zu hoch. Also streng war das nicht. Habe ich auch von anderen AG Kollegen gehört.
Außerdem fand ich persönlich, dass sehr häufig ziemliche Randthemen in den wiederholt Klausuren behandelt wurden, die „Klassiker“ aber eher nicht so liefen.
Aber es ist jetzt auch ca 1,5 Jahre her, das ich die letzte Klausur da geschrieben hab. Vielleicht hat es sich auch geändert. Sind ja eh subjektive Eindrücke
Ja, verstehe.. Danke fürs Mitteilen!
15.06.2023, 15:19
inhalt und bewertung weit weg vom examen. das weiß auch fast jeder, gebucht wird dann aber trotzdem.

15.06.2023, 15:55
Gilt das alles auch für Hemmer?
15.06.2023, 16:00
Bin echt kein kultiger Kaiseranhänger, aber wieso man sich Klausuren anderswo besorgt, ist und bleibt mir ein Rätsel.
15.06.2023, 16:26
Ich kann mich hinsichtlich des Klausurenkurses bei Alpmann anschließen. Fand sowohl die Sachverhalte als auch die Benotung absolut nicht examensnah. Aus heutiger Sicht würde ich eher Kaiser-Klausuren buchen.
16.06.2023, 09:44
(15.06.2023, 15:55)Lost_inPages schrieb: Gilt das alles auch für Hemmer?
Ich war bei Hemmer in Köln und hab deren Klausurenkurs gebucht, bei mir kam es notentechnisch etwa hin, im Examen war ich etwas besser. Die Klausuren sind mMn teilweise schwieriger/ komplizierter als die richtigen Examensklausuren und man muss häufiger mal "um die Ecke denken". Mich hat es aber sehr gut vorbereitet.
Kaiser hab ich mal versucht, die Bewertungen waren für mich überhaupt nicht hilfreich. Viel zu starr und unflexibel und nur auf die von Kaiser festgelegte Lösung fixiert