• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Nebentätigkeit - Stundenumfang
« 1 2
Antworten

 
Nebentätigkeit - Stundenumfang
Erdbär_NRW
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2018
#11
13.04.2019, 00:37
(12.04.2019, 21:53)GastNRW88 schrieb:  Es geht doch hier nicht nur darum, ob es zeitlich möglich ist... Fakt ist, dass die Zeit, in der du arbeitest, Dir fürs Lernen fehlt. Die Zeit ist einfach sinnvoller investiert, wenn du fürs Examen lernst. Nach der Arbeit wirst du vermutlich zu müde sein, um noch zu lernen. Du kannst dir in der Anwaltsstation und Wahlstation ja eine Kanzlei suchen, bei der du etwas dazu verdienst. 

Du musst das letztlich selbst wissen. Fakt dürfte es jedoch sein, dass du weniger Zeit zum Lernen hast als diejenigen, die nicht arbeiten. 

Ich persönlich hätte es nicht ansatzweise geschafft, noch zu arbeiten, ohne dass AG und Lernerei darunter leiden.



Ob man in einer Kanzlei nun als Referendar etwas dazuverdient oder dort bzw. in einer anderen Kanzlei einen Nebenjob ausübt, macht ja nun auch keinen großen Unterschied. In einer Kanzlei, in der man nichts dazu verdient, ist man ja nicht vollzeitig, sondern einen oder zwei Tage pro Woche, wenn überhaupt (gibt ja genügend Vollzeittaucher).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
13.04.2019, 08:06
Kommt auf das Bundesland an.
Bei mir ist die Stationsarbeit total entspannt, sodass ich gut nebenbei arbeiten  kann.
Zivilstation war maximal einmal die Woche aber bei Weitem nicht jede Woche. Urteil ist auch schnell geschrieben. Strafstation war ich insgesamt zwei mal da. In der Verwaltungsstation ist es üblich insgesamt 2-3 Mal tätig zu werden, sodass ausreichend Zeit zum lernen bleibt. Ich mache dafür während der Anwaltsstation nicht mehr so viel, sodass ich dann eine richtige Kompakte Examenavorbereitung habe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.04.2019, 09:01
Für die Station beim AA war ich freigestellt, bei meinen restlichen Stationen habe ich rausgehandelt, einen Tag für meinen Job am Lehrstuhl frei zu haben und vor dem Examen habe ich mir drei Wochen Urlaub genommen. Das hat super geklappt.

Also ohne Nebenjob hätte ich in meiner Refstadt das Leben nie finanzieren können. Und auch mit Nebenjob ist vb möglich ;;)ich war auch ganz dankbar, mindestens einmal in der Woche gezwungenermaßen nichts examensrelevantes zu machen.  

(Die Wochenenden waren übrigens zumindest bis zwei Monate vorm Examen auch frei. Lass dir hier bloß nicht einreden, du müsstest vom ersten Moment an 7/24 lernen. Das hält kein Mensch durch.)
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#14
26.04.2019, 20:19
Habe das ganze ref über 7h nebenbei an der Uni gearbeitet. Während der StA war Flexibilität nötig, weil wir jede Woche 1-2x Sitzung hatten. In der Verwaltungsstation habe ich den mir eingeräumten Lerntag fürs Arbeiten verbraten. Vor den Klausuren habe ich zwei Wochen Urlaub genommen. Würde es jederzeit wieder so machen, aber ich lerne eh nicht 24/7 und bin über Abwechslung und mehr Geld dankbar...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus