• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wechsel der Wahlstation nach Zusage
Antworten

 
Wechsel der Wahlstation nach Zusage
Mrs.Recht
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2023
#1
26.07.2023, 15:14
Hallo ihr Lieben,

folgendes Problem: Ich habe bereits eine Zusage für die Wahlstation (aber den Vertrag NOCH NICHT unterschrieben), nun hat sich plötzlich doch noch eine interessante Stelle gemeldet, mit der ich nicht mehr gerechnet hätte. War jemand von Euch in der ähnlichen Situation? Wie geht man hier am besten um? Da ich für die zweite Stelle mich aber noch im Bewerbungsverfahren befinde, ist es gerade nichts halbes und nichts ganzes. Die zweite Stelle finde ich interessanter, da es mir die Möglichkeit eröffnet, ins Ausland zu gehen. Auf der anderen Seite wartet die erste Stelle auch auf eine Rückmeldung, da sie mit den Vertrag vor 3 Wochen bereits zugeschickt haben. 

Da ich denke, dass das ein gängiges Problem ist (besonders wenn sich Stellen im Ausland immer so spät melden), wollte ich hier nach Tipps fragen. Klar ist, dass eine Option wäre, den Vertrag nicht zu unterschreiben und zu schauen, wie sich die andere Stelle macht. Ich will den Platz auf der anderen Seite aber auch nicht verlieren, falls ich mir zu lange Zeit lasse, weil das Bewerbungsverfahren für die Stelle im Ausland ZU LANGE dauert...

Gibt es  eigentlich irgendwelche Konsequenzen, wenn ich die erste Stelle unterschreibe danach (bei einer Zusage der Stelle im Ausland) wieder "absage"? 
Vielen Dank!
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 871
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
26.07.2023, 16:16
(26.07.2023, 15:14)Mrs.Recht schrieb:  Hallo ihr Lieben,

folgendes Problem: Ich habe bereits eine Zusage für die Wahlstation (aber den Vertrag NOCH NICHT unterschrieben), nun hat sich plötzlich doch noch eine interessante Stelle gemeldet, mit der ich nicht mehr gerechnet hätte. War jemand von Euch in der ähnlichen Situation? Wie geht man hier am besten um? Da ich für die zweite Stelle mich aber noch im Bewerbungsverfahren befinde, ist es gerade nichts halbes und nichts ganzes. Die zweite Stelle finde ich interessanter, da es mir die Möglichkeit eröffnet, ins Ausland zu gehen. Auf der anderen Seite wartet die erste Stelle auch auf eine Rückmeldung, da sie mit den Vertrag vor 3 Wochen bereits zugeschickt haben. 

Da ich denke, dass das ein gängiges Problem ist (besonders wenn sich Stellen im Ausland immer so spät melden), wollte ich hier nach Tipps fragen. Klar ist, dass eine Option wäre, den Vertrag nicht zu unterschreiben und zu schauen, wie sich die andere Stelle macht. Ich will den Platz auf der anderen Seite aber auch nicht verlieren, falls ich mir zu lange Zeit lasse, weil das Bewerbungsverfahren für die Stelle im Ausland ZU LANGE dauert...

Gibt es  eigentlich irgendwelche Konsequenzen, wenn ich die erste Stelle unterschreibe danach (bei einer Zusage der Stelle im Ausland) wieder "absage"? 
Vielen Dank!


Gab heute eine ähnliche Frage.

Achte auf Vertragsstrafe und überlege dir, ob du bei dem Arbeitgeber, den du „droppen“ möchtest später irgendwann nicht doch nochmal anfangen möchtest. 

Bei großen Konzernen wohl eher ok, bei kleiner 1 Mann Kanzlei evtl. „lebenslänglich verbrannt“.
Suchen
Zitieren
Mrs.Recht
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2023
#3
26.07.2023, 16:33
Hat jemand schon einmal negative Erfahrungen damit gemacht, den Vertrag "zu spät" unterschrieben zu haben (ich meine natürlich noch vor Beginn der Station)? Meine Station beginnt erst Anfang des nächsten Jahres, ein bisschen puffer ist noch da. Ab wann wird es unhöflich? Option wäre dann, noch eine kurze Zeit zu warten, bis das Bewerbungsverfahren Teil 2 durch ist.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 871
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
26.07.2023, 16:52
(26.07.2023, 16:33)Mrs.Recht schrieb:  Hat jemand schon einmal negative Erfahrungen damit gemacht, den Vertrag "zu spät" unterschrieben zu haben (ich meine natürlich noch vor Beginn der Station)? Meine Station beginnt erst Anfang des nächsten Jahres, ein bisschen puffer ist noch da. Ab wann wird es unhöflich? Option wäre dann, noch eine kurze Zeit zu warten, bis das Bewerbungsverfahren Teil 2 durch ist.


Sie werden dir schon mitteilen, wenn es für sie „zu spät“ ist. Nämlich dann, wenn sie merken, dass du sie ohne Grund unnötig lang hinhältst ^^
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#5
27.07.2023, 07:35
Da hilft es vorerst nur, bei der zweiten Stelle Druck zu machen, zB mit Verweis darauf, dass andere Angebote vorliegen, die eine zeitnahe Rückmeldung erfordern, zu erfragen, wie der Stand der Dinge ist und wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst (setzt natürlich voraus, dass die zweite Stelle nicht beim AA wäre; denen wir das ziemlich egal sein).

3 Wochen nach Zusage auf eine Rückmeldung zu verzichten halte ich iÜ schon für ziemlich lang. Aber solange noch nicht nachgehakt wurde, scheint das ja aber noch ok zu sein...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus