• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Assessment Center Landesinnenverwaltung NRW
Antworten

 
Assessment Center Landesinnenverwaltung NRW
NRW2019
Unregistered
 
#1
03.02.2019, 22:34
Guten Abend, könnte mir jemand sagen, wie das Assessment Center für den höheren Dienst der Landesinnenverwaltung NRW abläuft?

Wie sieht der Arbeitsalltag in der Landesinnenverwaltung später aus? Gibt es Stellen, in denen man viel juristische Facharbeit zu erledigen hat? Oder liegt der Fokus auf der Personalführung? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.02.2019, 12:13
Hat keiner hierzu Erfahrungen bzw. Tipps?
Zitieren
Laura
Unregistered
 
#3
05.02.2019, 14:56
Würde mich auch stark interessieren! Aber wegen der Geheimhaltungspflicht wird das wohl schwierig..
Zitieren
Gast089
Unregistered
 
#4
05.02.2019, 15:31
Gesucht werden dort "fertige Führungskräfte". Da ich deshalb eine Absage erhalten habe, kann ich zum Arbeitsalltag nichts sagen. 
Das AC beinhaltete eine Gruppenaufgabe, Rollenspiele und eine Präsentation. Wenn man diese Aufgaben besteht, schließt sich ein strukturiertes Interview an. 
Viel Erfolg :)
Zitieren
Laura
Unregistered
 
#5
05.02.2019, 18:33
Hmm aber man besucht doch extra Seminare zum Erwerb von Führungskompetenzen? Finde ich ziemlich asi, wenn die das anscheinend doch direkt voraussetzen?
Wieviele Leute wurden denn eingeladen? War es sehr hart?
Zitieren
Gast089
Unregistered
 
#6
05.02.2019, 19:53
Wir waren zu viert an dem Tag. Zwei Leute haben es ins Einzelinterview geschafft.
Insgesamt sind die Aufgaben in der vorgesehenen Zeit gut zu lösen. Es sollen natürlich auch Stresstests sein, aber das ist man als Jurist ja gewohnt :) 
Am Ende des Tages wurde zumindest bei uns geschaut, wer eine fertige Führungskraft ist und wer nicht. Das war die Grundvoraussetzung, um ins Interview zu kommen.
Zitieren
Laura
Unregistered
 
#7
06.02.2019, 14:55
Nur zu viert? Das ist schon sehr wenig dafür, dass die massig Leute suchen! Ich überlege, mich auch zu bewerben, aber bin mir noch unschlüssig, ob mir die Arbeit gefallen wird. Vor allem sehe ich es gerade noch nicht ein, so ein umfangreiches AC mitmachen zu müssen, wenn man letztlich in ganz NRW eingeteilt werden kann und die Pendelei mit Herne ne ganze Zeit lang am Anfang hat   :dodgy:
Zitieren
InteressierterVollJurist
Unregistered
 
#8
11.02.2019, 16:49
Gibt es es ansonsten niemanden hier im Forum, der von sich aus oder von Dritten Erfahrungen teilen mag?
:blush: :rolleyes:
Zitieren
BW1Gast
Unregistered
 
#9
11.02.2019, 20:19
Seid ihr in der Januar Runde dabei? Einladung schon bekommen? Hab nur gehört dass die üblichen AC Bücher gut sein sollen.
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#10
12.02.2019, 00:54
Welche Bücher sind denn zu empfehlen? :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus