• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Spezialabteilung Staatsanwaltschaft
Antworten

 
Spezialabteilung Staatsanwaltschaft
Student_44
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#1
24.10.2021, 01:01
Hey liebes Forum, 

Ich bin wie an meinen Usernamen unschwer zu erkennen ist noch Student, der Berufseinstieg ist somit noch eine ganze Weile kein Thema für mich.
Dennoch ist es denk ich normal, dass man sich ab und an Gedanken über seine eher entfernte Zukunft macht, womit ich zu meiner Frage komme. 

Sollte man die nötigen Examensnoten für eine Karriere als Staatsanwalt erzielt haben und dann auch von der Justiz genommen werde ... wie sieht es dann mit der Einsetzung in Spezialabteilungen aus ? 
Ich vermute mal, dass man anfangs einfach dort reingeworfen wird, wo Bedarf besteht und ggf. auch eine ganze Weile dort verharren ,,muss", aber besteht das Risiko, dass man dann sozusagen über Jahre / für immer  in einer Abteilung ,,gefangen" sein kann ? Damit meine ich zum Beispiel, dass ein Staatsanwalt der am liebsten Kapitalverbrechen, Organisierte Kriminalität oder was auch immer behandeln würde jahrelang in einer anderen Abteilung arbeiten muss. 
Besteht dieses Risiko, oder kommt die Justiz den Verwendungswünschen tendenziell sobald sie können auch nach ? 

Entschuldigt bitte, falls die Frage aus Sicht eines Praktikers naiv / unsinnig rüberkommt.
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
NRWNRW
Unregistered
 
#2
24.10.2021, 08:24
Also das hängt wohl ziemlich von der StA an, wo man eingesetzt ist. Bei uns (größere StA in NRW) hängt man keinesfalls fest, sondern wird manchmal schon (zu) früh in Speziealabteilungen eingesetzt. Am Anfang ist man immer in einer allgemeinen Abteilung. Es gibt eine Wunschliste, wo man angeben kann, welche Abteilungen einen interessieren. Da wird drauf geachtet. Aber natürlich kommt man nicht nach einem halben Jahr in die Kapitalabteilung. Nach 3-4 gibts das allerdings schon bei uns.
Zitieren
Student_44
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#3
24.10.2021, 12:02
(24.10.2021, 08:24)NRWNRW schrieb:  Also das hängt wohl ziemlich von der StA an, wo man eingesetzt ist. Bei uns (größere StA in NRW) hängt man keinesfalls fest, sondern wird manchmal schon (zu) früh in Speziealabteilungen eingesetzt. Am Anfang ist man immer in einer allgemeinen Abteilung. Es gibt eine Wunschliste, wo man angeben kann, welche Abteilungen einen interessieren. Da wird drauf geachtet. Aber natürlich kommt man nicht nach einem halben Jahr in die Kapitalabteilung. Nach 3-4 gibts das allerdings schon bei uns.

Okay, vielen dank für die Antwort
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.988
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
24.10.2021, 20:32
Wenn man ordentlich kommuniziert und etwas Geduld hat, wird das schon irgendwann klappen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus