• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. einseitige Erledigung
Antworten

 
einseitige Erledigung
JuraXY
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert seit: May 2021
#1
14.07.2021, 21:05
Hallo :)
Grundsätzlich sind Prozesshandlungen ja unwiderruflich und können deswegen auch nicht wieder zurückgenommen werden.
Anders sieht dies ja bei der einseitigen Erledigungserklärung aus,kann mir jemand sagen, weshalb diesbezüglich eine Ausnahme gemacht wird? Dabei handelt es sich ja dann um eine Klageänderung, aber auch die Klageänderung ist ja im allgemeinen nicht widerruflich?
Suchen
Zitieren
Landvogt
Unregistered
 
#2
15.07.2021, 12:42
Grundsätzlich unwiderruflich sind nur Prozesshandlungen, die die Prozesslage unmittelbar beeinflussen (Bewirkungshandlungen).

Dagegen können Prozesshandlungen, deren Erfolg erst durch ein Tätigwerden des Gerichts eintritt (Erwirkungshandlungen), einseitig zurückgenommen werden, solange durch sie keine Prozesssituation geschaffen wird, die im Interesse der Gegenpartei nicht mehr ohne deren Einwilligung verändert oder aufgehoben werden darf.

Die einseitige Erledigungserklärung ist eine (gem. § 264 Nr. 2 ZPO privilegierte) Klageänderung und zielt damit nur darauf ab, eine andere Entscheidung des Gerichts herbeizuführen (= Erwirkungshandlung). Die geänderte Klage kann aber (ebenso privilegiert) wieder in ihre ursprüngliche Form zurück geändert werden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus