• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Altersgrenze Richter
Antworten

 
Altersgrenze Richter
Gast
Unregistered
 
#1
24.02.2021, 17:54
Gibt es eine Altersgrenze für die Einstellung als Richter? Finde zumindest in Hamburg keine Vorschrift hierzu.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
24.02.2021, 18:29
Gibt bestimmt irgendwo einen Verweis zum Beamtenrecht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
24.02.2021, 18:56
45 Jahre, § 5 HbmLVO
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
24.02.2021, 19:10
Danke dir! :) nur sind Richter ja keine Beamte...
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#5
24.02.2021, 19:29
(24.02.2021, 19:10)Gast schrieb:  Danke dir! :) nur sind Richter ja keine Beamte...


Die Antwort findet sich in § 8 Abs. 1 HmbRiG. Demnach finden die Vorschriften für Landesbeamte entsprechende Anwendung, wenn nicht das RiG oder das richterliche Statusamt etwas anderes gebietet. Es gilt also die beamtenrechtliche Altersgrenze.
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#6
25.02.2021, 21:18
Wenn Du örtlich flexibel und ggf. etwas älter bist: in Berlin gibt es keine Altersgrenze - und ich meine gegenwärtig einen Assessor um die 60.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
27.02.2021, 23:31
(25.02.2021, 21:18)Auch Bln schrieb:  Wenn Du örtlich flexibel und ggf. etwas älter bist: in Berlin gibt es keine Altersgrenze - und ich meine gegenwärtig einen Assessor um die 60.

Es gibt in jedem fall einen älteren Kollegen als ProRi, 60 glaube ich nicht, aber wohl über 50.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
27.02.2021, 23:54
Ne der dürfte erst 42 sein. Stand doch mal bei LTO wenn ich mich nicht täusche
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus