• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wissenschaftlicher Mitarbeiter dort oder dort
Antworten

 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter dort oder dort
WiMitMitWi1994
Unregistered
 
#1
03.02.2021, 14:26
Hallo,

macht es eurer Meinung nach für den späteren beruflichen Werdegang einen Unterschied, ob man eine wiss Mit Stelle in einer Kanzlei aus der vierten/fünften Reihe oder eine aus der fünften/sechsten Reihe annimmt oder kann man diese Rankings komplett vergessen? Vom Rechtsgebiet her tendiere ich zu einer aus einer hinter(er)en Reihe; was mich bisher abhält, sind diese blöden Rankings...

Was denkt ihr?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
03.02.2021, 14:45
(03.02.2021, 14:26)WiMitMitWi1994 schrieb:  Hallo,

macht es eurer Meinung nach für den späteren beruflichen Werdegang einen Unterschied, ob man eine wiss Mit Stelle in einer Kanzlei aus der vierten/fünften Reihe oder eine aus der fünften/sechsten Reihe annimmt oder kann man diese Rankings komplett vergessen? Vom Rechtsgebiet her tendiere ich zu einer aus einer hinter(er)en Reihe; was mich bisher abhält, sind diese blöden Rankings...

Was denkt ihr?


es macht schon ein Unterschied, ob du bei T1 oder T6 bist (wobei der Unterschied auch wieder egal ist, wenn du einfach auch die Noten für T1 hast). Ansonsten sind diese Rankings eine Orientierung. Das wars aber auch schon. Grade zwischen 1-2 Tiers Unterschied ist das komplett egal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
03.02.2021, 14:55
Ich war mit einem Gut im ersten Examen in einer vergleichsweise kleinen Spezialkanzlei und habe nach dem Zweiten (hohes Befriedigend) in einer T1-Kanzlei angefangen.
Zitieren
Gast aus GK
Unregistered
 
#4
03.02.2021, 14:57
Ist wenn die Noten stimmen erstmal egal. Entscheidender ist da, wo du deine erste Station als Anwalt machst.
Zitieren
Gast 123
Unregistered
 
#5
03.02.2021, 15:26
(03.02.2021, 14:26)WiMitMitWi1994 schrieb:  Hallo,

macht es eurer Meinung nach für den späteren beruflichen Werdegang einen Unterschied, ob man eine wiss Mit Stelle in einer Kanzlei aus der vierten/fünften Reihe oder eine aus der fünften/sechsten Reihe annimmt oder kann man diese Rankings komplett vergessen? Vom Rechtsgebiet her tendiere ich zu einer aus einer hinter(er)en Reihe; was mich bisher abhält, sind diese blöden Rankings...

Was denkt ihr?

Ob nun 5. oder 7. Reihe ist egal. In der Praxis unterteilt man so grob in Spitzengruppe, Mittelfeld und Sonstige.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
03.02.2021, 15:50
(03.02.2021, 14:26)WiMitMitWi1994 schrieb:  Hallo,

macht es eurer Meinung nach für den späteren beruflichen Werdegang einen Unterschied, ob man eine wiss Mit Stelle in einer Kanzlei aus der vierten/fünften Reihe oder eine aus der fünften/sechsten Reihe annimmt oder kann man diese Rankings komplett vergessen? Vom Rechtsgebiet her tendiere ich zu einer aus einer hinter(er)en Reihe; was mich bisher abhält, sind diese blöden Rankings...

Was denkt ihr?

Es geht also um 2 verschiedene Rechtsgebiete? Dann würde ich mir auch jeweils nur das Ranking für das Rechtsgebiet anschauen, kein Gesamtranking oder sowas. Wenn man denn überhaupt auf diese Rankings vertraut.

Und dann würde ich danach entscheiden, wo ich meine Zukunft eher sehe, also bezüglich Rechtsgebiet (= dann Vorerfahrung) oder Kanzlei (= dann schon bekannt+bewährt). Oder wo ich mir auch meine Anwaltsstation vorstellen könnte. Oder welche Kanzlei näher an meinem Wohnort ist. Oder wo die Arbeitszeiten besser sind. Oder wer besser bezahlt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
03.02.2021, 16:48
Du musst auch berücksichtigten, dass die Rankings gerade zu den Rechtsgebieten oftmals nicht repräsentativ sind.  Wenn es zum Beispiel nur einen Spitzenpartner oder Spitzenpartnerin gibt, kann das im Ranking auch Mal nur für eine nicht so gute Position reichen, trotzdem weiß im Markt jeder, dass das ein Topteam ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus