• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Kombination aus häufiger Prozessvertretung und gutem Gehalt
« 1 2 3
Antworten

 
Kombination aus häufiger Prozessvertretung und gutem Gehalt
Gast
Unregistered
 
#21
12.12.2020, 09:03
Bei mir geht es diesbezüglich vor allem um die Kanzleikultur.  Das heißt u.a, mir ist wichtig: Duzkultur, lockerer Umgangston (auch mit den Partnern), kein Dresscode im Büro, gute Partys.

Ob einem das wichtig ist, und was genau einem wichtig ist findet man mE nur durch Praktika und Ref /WissMit Tätigkeit raus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
12.12.2020, 10:08
(12.12.2020, 09:03)Gast schrieb:  Bei mir geht es diesbezüglich vor allem um die Kanzleikultur.  Das heißt u.a, mir ist wichtig: Duzkultur, lockerer Umgangston (auch mit den Partnern), kein Dresscode im Büro, gute Partys.

Ob einem das wichtig ist, und was genau einem wichtig ist findet man mE nur durch Praktika und Ref /WissMit Tätigkeit raus.

Na dann scheinen die konservativeren Kanzleien ja das richtige für mich zu sein. Finde das eigentlich ganz sympathisch wenn man sich auf Arbeit mit einigen Personen siezt um zwischen Beruf und Privatleben zu trennen. Und finde auch, dass ich mich professioneller fühle, wenn ich auf Arbeit gut angezogen bin (auch wenn ich weiß dass das natürlich Schwachsinn ist). Einzig gute Partys wären schön. Aber das kann ich verschmerzen. Habe viele Freunde, die sehr gute Partys feiern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
12.12.2020, 11:46
Bitte? Wer zur Hölle wählt denn seinen job nach der Qualität von "Partys" aus? Oder sind die Parties tagsüber? Dann verstehe ich es :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
12.12.2020, 11:51
Da haben einige wohl Wolf of Wallstreet zu ernst genommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
12.12.2020, 12:04
Dieses ständige Geduze überall ist eine fürchterliche Unsitte. Gerade im Arbeitsumfeld wird das ganze auch schnell toxisch, da das Du jede Kritik auf eine persönliche Ebene hebt und Hierarchiegefälle ausblendet. Es wird künstlich eine Illusion der Gleichheit geschaffen, die so gar nicht existiert. Es ist zutiefst heuchlerisch. Ich will von meinem Chef nicht geduzt werden und ich will auch meine Untergebenen nicht duzen. Das Du kennzeichnet private Beziehungen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
12.12.2020, 12:23
(12.12.2020, 12:04)Gast schrieb:  Dieses ständige Geduze überall ist eine fürchterliche Unsitte. Gerade im Arbeitsumfeld wird das ganze auch schnell toxisch, da das Du jede Kritik auf eine persönliche Ebene hebt und Hierarchiegefälle ausblendet. Es wird künstlich eine Illusion der Gleichheit geschaffen, die so gar nicht existiert. Es ist zutiefst heuchlerisch. Ich will von meinem Chef nicht geduzt werden und ich will auch meine Untergebenen nicht duzen. Das Du kennzeichnet private Beziehungen.

Sehe ich ähnlich: Wenn alles läuft, ist das mit dem Duzen gerade für junge Kollegen eine tolle Sache. Aber manchmal läuft eben nicht alles und dann kann es vorteilhaft sein, über eine gewisse Professionalität die Distanz zu wahren. Gleiches gilt zB für den Dresscode. Aber da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Bzgl. Partys kann man nur vor ausschweifendem Gehabe warnen, egal wie vermeintlich "locker" die Stimmung ist, habe mehrfach erlebt, wie sowas in Skandälchen geendet ist, die dann das ganze Büro kennt.
Zitieren
Gast kdkdkdkdkd
Unregistered
 
#27
12.12.2020, 12:28
(12.12.2020, 11:46)Gast schrieb:  Bitte? Wer zur Hölle wählt denn seinen job nach der Qualität von "Partys" aus? Oder sind die Parties tagsüber? Dann verstehe ich es :D
 Der Kollege hatte (orthographisch) schon recht, im Deutschen schreibt man “Partys” anders als im Englischen (“parties”).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus