• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Welches Rechtsgebiet?
Antworten

 
Welches Rechtsgebiet?
Grübler
Unregistered
 
#1
22.11.2020, 21:13
Guten Abend an alle!

Ich möchte gerne als Associate durchstarten, allerdings bin ich hinsichtlich des Rechtsgebiets sehr unschlüssig. 

Ich schwanke zwischen ZR und ÖR.
ZR kann ich einfach gut und ich denke, mit Rechtsgebieten wie Versicherungsrecht oder Arbeitsrecht kann man später auch gut in ein Unternehmen gehen. 
Arbeitet hier jemand in einem dieser Rechtsgebiete und kann etwas dazu sagen?

ÖR interessiert mich auch sehr und wäre eine gute Wahl, wenn man später bspw. in einer Behörde/ Ministerium oder ähnlichem arbeiten möchte. Insgesamt gefällt mir am ÖR, dass es am ehesten gesellschaftspolitisch ist. Allerdings auch wenig international.

Welche Erfahrungen habt ihr in welchem Rechtsgebiet gemacht und wozu würdet ihr mir warum raten? 

Ich freue mich über eure Antworten!:-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
22.11.2020, 21:21
In was für eine Kanzlei möchtest du?

Nicht das Rechtsgebiet macht dein Arbeitsalltag international, sondern deine Mandaten.

Wenn du ein internationalen Chemiekonzern dabei berätst eine BImSchG Genehmigung zu erhalten hast du genau so viel Internationalität wie wenn du für ein US Unternehmen das durch den Strategieberater vorgeschlagene Outplacement juristisch umsetzt. Gleiches gilt für Bauvorhaben, Ausschreibungen usw. Dazu kommt ggf. EU-Recht iVm Subventionsgeschichten.

Das natürlich nur, wenn du in eine Kanzlei gehst, die entsprechende Mandanten hat. Wenn du den Fertiggaragenbau juristisch begleitest, dann wird es weit weniger spannend sein.

Es gibt einige Boutiquen, die auf Ö-Recht spezialisiert sind. Irgendwas interessantes werden die ja für zahlungskräftige Kunden machen. Auch haben die meisten GK ein Team für Ö-Recht. Telekommunikation ist auch Ö-Recht - Weltraumrecht auch (kein Witz!).

Entsprechend wird man auch einige Berührungspunkte haben mit Themen, die auch in einer Konzernrechtsabteilung von Interesse sind. Allerdings denke ich eher in einer mit großem Team.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.11.2020, 21:39
(22.11.2020, 21:21)Gast schrieb:  In was für eine Kanzlei möchtest du?

Nicht das Rechtsgebiet macht dein Arbeitsalltag international, sondern deine Mandaten.

Wenn du ein internationalen Chemiekonzern dabei berätst eine BImSchG Genehmigung zu erhalten hast du genau so viel Internationalität wie wenn du für ein US Unternehmen das durch den Strategieberater vorgeschlagene Outplacement juristisch umsetzt. Gleiches gilt für Bauvorhaben, Ausschreibungen usw. Dazu kommt ggf. EU-Recht iVm Subventionsgeschichten.

Das natürlich nur, wenn du in eine Kanzlei gehst, die entsprechende Mandanten hat. Wenn du den Fertiggaragenbau juristisch begleitest, dann wird es weit weniger spannend sein.

Es gibt einige Boutiquen, die auf Ö-Recht spezialisiert sind. Irgendwas interessantes werden die ja für zahlungskräftige Kunden machen. Auch haben die meisten GK ein Team für Ö-Recht. Telekommunikation ist auch Ö-Recht - Weltraumrecht auch (kein Witz!).

Entsprechend wird man auch einige Berührungspunkte haben mit Themen, die auch in einer Konzernrechtsabteilung von Interesse sind. Allerdings denke ich eher in einer mit großem Team.


Ich habe da an eine mittelständische Kanzlei, die ausschließlich ÖR macht gedacht. Im Idealfall weiterer Standort, aber das muss ja nicht sein
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus