• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Saudumme Frage (Zulassung)
Antworten

 
Saudumme Frage (Zulassung)
saudummer
Unregistered
 
#1
12.11.2020, 21:44
Moin,

habe gestern meinen Vertrag unterschrieben. Nun soll ich mich als RA zulassen lassen (Kammer in Hamm). Das einzige Formular das ich dafür finde ist:
https://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de/.../file.html

Darin enthalten sind ausschließlich die Optionen:

"Meine Kanzlei werde ich ab ______________________ einrichten in (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, Fax, E-Mail)  bei ______"

und 

"an meinem Wohnsitz".

Hab ich das falsche Formular erwischt oder trage ich die Kanzlei wo ich anfange bei der ersten Option an? Ich werde ja schließlich angestellter Anwalt und "errichte" keine eigene Kanzlei oder? Klingt für mich so nach Formular für nen selbstständigen Anwalt?!
Zitieren
GastNRW1
Unregistered
 
#2
12.11.2020, 22:05
Hey :) klinge mich mal ein (da mir die Zulassung auch noch bevorsteht). Habe auch nur das Formular gefunden. Nach dem meine Kanzlei werde ich da und da einrichten .. kommt ja noch das Wort "bei". Hatte es so aufgefasst das man da den Namen der Kanzlei einträgt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
12.11.2020, 22:07
(12.11.2020, 22:05)GastNRW1 schrieb:  Hey :) klinge mich mal ein (da mir die Zulassung auch noch bevorsteht). Habe auch nur das Formular gefunden. Nach dem meine Kanzlei werde ich da und da einrichten .. kommt ja noch das Wort "bei". Hatte es so aufgefasst das man da den Namen der Kanzlei einträgt.



Das dürfte die einzig richtige Auslegung sein
Zitieren
saudummer
Unregistered
 
#4
12.11.2020, 22:32
(12.11.2020, 22:05)GastNRW1 schrieb:  Hey :) klinge mich mal ein (da mir die Zulassung auch noch bevorsteht). Habe auch nur das Formular gefunden. Nach dem meine Kanzlei werde ich da und da einrichten .. kommt ja noch das Wort "bei". Hatte es so aufgefasst das man da den Namen der Kanzlei einträgt.



Jo dazu hätte ich jetzt auch tendiert  :D
Trotzdem klingt es für mich irgendwie komisch weil es ja nicht "meine Kanzlei" ist, die ich "errichte" sondern ich bin halt einfach normaler AN in einer bestehenden Kanzlei
Aber so klingts natürlich ehrenwerter  :P
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#5
13.11.2020, 00:28
Die etwas merkwürdige Formulierung folgt aus para 27 BRAO, wonach jeder RA eine Kanzlei einrichten und unterhalten muss

Du trägst in dem Formular also einfach die Adresse des kanzleistandorts ein, an dem du arbeitest. Entsprechende Post der Kammer wird dann auch dorthin geschickt
Suchen
Zitieren
Huhu
Unregistered
 
#6
13.11.2020, 12:56
Wie siehts mit den einzureichenden Zeugnissen aus? Reicht da die beglaubigte Abschrift des Zweiten oder brauchen die auch die Abschrift vom Ersten? Letzteres wäre Abfuck, da ich da keine beglaubigte Abschrift mehr habe und mir die erst besorgen müsste.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus