10.06.2020, 12:30
Hallo zusammen!
Kann jemand sagen, vielleicht sogar T. Kaiser, wie wahrscheinlich es ist einen Aktenvortrag aus dem Zwangsvollstreckungsrecht zu bekommen?
Auf der LJPA- Seite sind sie nämlich gar nicht vorhanden, bei den dort zur Verfügung gestellten Vorträgen.
Kann jemand sagen, vielleicht sogar T. Kaiser, wie wahrscheinlich es ist einen Aktenvortrag aus dem Zwangsvollstreckungsrecht zu bekommen?
Auf der LJPA- Seite sind sie nämlich gar nicht vorhanden, bei den dort zur Verfügung gestellten Vorträgen.
Mein Tipp: Bereite Dich auf den Aktenvortrag mit den aktuellen Protokollen zu den Vorträgen vor, die derzeit im Examen laufen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kostenlose-aktenvortraege.php
Auf derselben Seite findest Du auch eine Liste von kostenlosen Aktenvorträgen, die von verschiedenen Landesjustizprüfungsämtern zu Verfügung gestellt werden.
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kostenlose-aktenvortraege.php
Auf derselben Seite findest Du auch eine Liste von kostenlosen Aktenvorträgen, die von verschiedenen Landesjustizprüfungsämtern zu Verfügung gestellt werden.
10.06.2020, 12:31
Sind da keine zwischendurch dabei? Eine eigene Kategorie wird das ja nicht sein...
10.06.2020, 12:43
Ich habe im März noch als Zuschauer teilnehmen können und da kam tatsächlich einen Vortrag aus dem Zwangsvollstreckungsrecht. Es ging um eine Beschwerde gegen eine Erinnerung. Der Fall an sich schien soweit ganz in Ordnung zu sein, es ging letztlich nur um die Frage ob so ein Auto (meine ich) pfändbar ist oder nicht. Ich hatte aber das Gefühl dass alle Prüflinge etwas überrascht waren. Keiner hat in der Einleitung deutlich gemacht dass es sich um eine Beschwerde handelt. Und ich glaube nur einer hat den Tenor richtig gebildet. Sonst war es in Rahmen der rechtlichen erdigen echt nur abklappern von Normen.
10.06.2020, 12:56
10.06.2020, 15:03
(10.06.2020, 12:30)Gast schrieb: Hallo zusammen!
Kann jemand sagen, vielleicht sogar T. Kaiser, wie wahrscheinlich es ist einen Aktenvortrag aus dem Zwangsvollstreckungsrecht zu bekommen?
Auf der LJPA- Seite sind sie nämlich gar nicht vorhanden, bei den dort zur Verfügung gestellten Vorträgen.
Gern: Ab und zu sind welche dabei, aber eher selten. ZVR ist jedoch weit häufiger im Prüfungsgespräch danach Thema, v.a. weil ja immer wieder die gelaufenen Klausuren der Vormonate in der Mündlichen abgeprüft werden.
Gruss
T.K.
10.06.2020, 15:07
(10.06.2020, 15:03)T. Kaiser schrieb:(10.06.2020, 12:30)Gast schrieb: Hallo zusammen!
Kann jemand sagen, vielleicht sogar T. Kaiser, wie wahrscheinlich es ist einen Aktenvortrag aus dem Zwangsvollstreckungsrecht zu bekommen?
Auf der LJPA- Seite sind sie nämlich gar nicht vorhanden, bei den dort zur Verfügung gestellten Vorträgen.
Gern: Ab und zu sind welche dabei, aber eher selten. ZVR ist jedoch weit häufiger im Prüfungsgespräch danach Thema, v.a. weil ja immer wieder die gelaufenen Klausuren der Vormonate in der Mündlichen abgeprüft werden.
Gruss
T.K.
Merci!
10.06.2020, 16:10
Gern.
10.06.2020, 16:21
und es ist ja auch immer dasselbe: § 767 ZPO mit Titelherausgabe, Titelgegenklage, § 771 ZPO, ab und zu mal § 766 ZPO. Ende.
19.06.2020, 09:55
05.07.2020, 11:41
Wir hatten in der F-AG einen AV, da war es eine verlängerte VAK. Ist ja nicht weiter wild, außer man hat es nicht mehr auf dem Schirm.



