27.07.2025, 12:52
Hallo!
Kann mir jemand einen guten Klausurenkurs empfehlen?
Ich möchte gerne viele examensnahe Klausuren schreiben, die zeitnah korrigiert, benotet und Anregungen/Hinweise enthalten.
Vielen Dank!
Kann mir jemand einen guten Klausurenkurs empfehlen?
Ich möchte gerne viele examensnahe Klausuren schreiben, die zeitnah korrigiert, benotet und Anregungen/Hinweise enthalten.
Vielen Dank!
28.07.2025, 12:20
Ich hab sowohl AS als auch Kaiser getestet. Bei AS ist das Prinzip mit der Online eBib ultra nervig, aber dafür ist es wirklich günstig im Vergleich zu anderen, aber hab auch das Gefühl die Klausuren sind nicht so nah an Examensklausuren.
Kaiser finde ich einfach nur krank teuer und dafür haben manche Lösungen dann nicht mal ausformulierte Tatbestände.
Die Korrekturen sind überall krass vom jeweiligen Korrektor abhängig und variieren zwischen ok und schlecht.
Kaiser finde ich einfach nur krank teuer und dafür haben manche Lösungen dann nicht mal ausformulierte Tatbestände.
Die Korrekturen sind überall krass vom jeweiligen Korrektor abhängig und variieren zwischen ok und schlecht.
28.07.2025, 13:21
Land?
Hier in Nds jedenfalls am OLG Oldenburg ist der KK gut. Originalklausuren von vor 1-2 Jahren, von echten Prüfern korrigiert und besprochen. Teilweise haben sie die gleiche Klausur auch im Examen korrigiert und kennen die typischen Fehlerquellen, die sie feststellten oder geben grundsätzlich Hinweise in der Besprechung usw.
Hier in Nds jedenfalls am OLG Oldenburg ist der KK gut. Originalklausuren von vor 1-2 Jahren, von echten Prüfern korrigiert und besprochen. Teilweise haben sie die gleiche Klausur auch im Examen korrigiert und kennen die typischen Fehlerquellen, die sie feststellten oder geben grundsätzlich Hinweise in der Besprechung usw.
29.07.2025, 11:22
Ich habe letztes Jahr den AS-Klausurenkurs ohne Korrektur abonniert und einige Kaiser-Klausuren geschrieben. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass beide Optionen absoluter Mist waren. Die AS-Klausuren sind viel zu kurz und auch vom Bearbeitervermerk her nicht vergleichbar mit originalen Examensklausuren. Hinzu kommt, dass die Lösungsskizzen hauptsächlich nach meiner Auffassung nicht gut waren. Beispielsweise wurde bei S1-Klausuren, d.h. StA-Klausuren, im Gutachten niemals der hinreichende Tatverdacht definiert. Mit einigen Problempunkten wurde sich nicht beschäftigt, anderes hingegen viel zu umfangreich diskutiert. Bei Kaiser waren meine Erfahrungen auch nicht besser. Die Klausuren waren ebenfalls viel zu kurz: Mein Highlight waren 3 Seiten im Arbeitsrecht, eine davon Bearbeitervermerk und eine ein Auszug aus dem Arbeitsvertrag. Inhalt des Aktenauszugs und die Menge verfügbarer Informationen, die in die eigene Bearbeitung mit einfließen können, waren nicht mit den originalen Klausuren vergleichbar. Die Korrektur war unterirdisch. Es handelte sich um Textbausteine mit kaum bis gar keinem Bezug zu meiner konkreten Bearbeitung. In einem Fall enthielt die Korrektur zwar längere Ausführungen, diese waren inhaltlich aber grob falsch. Allerdings habe ich auch nur wenige Kaiser-Klausuren geschrieben. Die Lösungsskizzen waren in meiner Erinnerung in Ordnung. Zusammengefasst gilt nach meiner Erfahrung also: nutze, soweit es geht, den Klausurenkurs des OLG/LG bzw. was auch immer es bei euch gibt. Alles andere ist Murks. Natürlich wiederholst du auch bei AS-Klausuren irgendwie den Stoff und natürlich übst du auch dort Formulierungen, aber du lernst nicht, wie du mit tatsächlichen Examensklausuren umzugehen hast.