• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation im Ausland (Hessen)
Antworten

 
Wahlstation im Ausland (Hessen)
Ffm090909
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
#1
11.12.2024, 13:32
Hallo zusammen, 

hat jemand Erfahrungen, was den Ausbildungsplan für die Wahlstation in Hessen angeht? Ich habe eine Zusage von einem ausländischen Rechtsanwalt. Ich würde gerne meinen AV in der Zivilrechtspflege (ohne Familienrecht) halten. 

Nun ist meine Frage, ob es ausreicht im Ausbildungsplan festzuhalten, dass ich im Schwerpunkt Zivilsachen ausgebildet werde? Denn laut § 29 Abs. 3 Nr. 1 JAG-Hessen käme ja eigentlich der Schwerpunkt Zivilsachen nur bei einem Syndikusanwalt in Betracht. Jedoch verstehe ich die Regelung so, dass § 29 Abs. 3 Nr. 1 JAG-Hessen nur für inländische Ausbildungsstätten gilt, da in Abs. 5 hinsichtlich der ausländischen Rechtsanwälte keine spezielle Regelung getroffen wurde? 

Danke! :)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 862
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
11.12.2024, 17:56
(11.12.2024, 13:32)Ffm090909 schrieb:  Hallo zusammen, 

hat jemand Erfahrungen, was den Ausbildungsplan für die Wahlstation in Hessen angeht? Ich habe eine Zusage von einem ausländischen Rechtsanwalt. Ich würde gerne meinen AV in der Zivilrechtspflege (ohne Familienrecht) halten. 

Nun ist meine Frage, ob es ausreicht im Ausbildungsplan festzuhalten, dass ich im Schwerpunkt Zivilsachen ausgebildet werde? Denn laut § 29 Abs. 3 Nr. 1 JAG-Hessen käme ja eigentlich der Schwerpunkt Zivilsachen nur bei einem Syndikusanwalt in Betracht. Jedoch verstehe ich die Regelung so, dass § 29 Abs. 3 Nr. 1 JAG-Hessen nur für inländische Ausbildungsstätten gilt, da in Abs. 5 hinsichtlich der ausländischen Rechtsanwälte keine spezielle Regelung getroffen wurde? 

Danke! :)
Nachfragen beim JPA ;) bei mir war es damals Wirtschaft und ich hatte reine InsO im Aktenvortrag 😂
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus