• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Erfahrung zur Bewerbung bei internationalen Organisationen (ILO, OECD, UN))
Antworten

 
Erfahrung zur Bewerbung bei internationalen Organisationen (ILO, OECD, UN))
rcassin
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2021
#1
01.09.2022, 17:02
Hallo in die Runde,

hat jemand Erfahrung mit der Bewerbung für die Wahlstation bei internationalen Organisationen, insbesondere bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), bei der OECD oder bei UN-Organisationen (UNDP, WFP...)?

Diese Organisationen schreiben naturgemäß nicht spezifisch für deutsche Referendare aus. Die Bewerbung über das generelle Praktikumsprogramm scheint mir dagegen wenig erfolgsversprechend und erlaubt auch nicht den Vorlauf, der zur Planung des Referendariats wünschenswert wäre. Einen zentralen Ansprechpartner für Initiativbewerbungen gibt es auch nicht. Insbesondere sind mir auch die Voraussetzungen für eine Station unklar, da teilweise für Praktika die Einschreibung an einer Universität gefordert wird oder nur sechsmonatige Praktika ausgeschrieben werden (das ist ja ähnlich zur EU-Kommission und deren "Stages atypiques").

Wie also seid ihr vorgegangen? Als letzte Alternative denke ich nur an das Zusammensuchen von möglichst vielen Kontakten über das Organigramm oder die Webseite, wobei man da aber auch nicht immer was findet. Außerdem befürchte ich, so unnötig komplett unzuständige Menschen zu behelligen...

Ich würde mich über Erfahrungswerte freuen, wie ihr den Bewerbungsprozess dort fandet und natürlich auch, wie euch die Station dann ggf. gefallen hat :)

Liebe Grüße
Suchen
Zitieren
Aabbcc
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
#2
24.03.2023, 13:23
Hi, hast Du hierzu etwas in Erfahrung bringen können? Ich ich interessiere mich auch dafür.
Suchen
Zitieren
rcassin
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2021
#3
16.04.2023, 21:24
(24.03.2023, 13:23)Aabbcc schrieb:  Hi, hast Du hierzu etwas in Erfahrung bringen können? Ich ich interessiere mich auch dafür.

Hi, jetzt erst deine Frage gesehen. Ich hatte nicht so richtig Erfolg bei meiner Suche. Ein Anruf beim BFIO der Bundesagentur für Arbeit war auf jeden Fall ganz gut, das würde ich dir empfehlen. Dort wurden mir zumindest grobe Tipps gegeben, die ich mir aber teilweise auch schon selbst zusammengesucht hatte. Letztendlich bin ich über eine auf dem Jopportal ausgeschriebene Stelle bei der GIZ gelandet, dort kann man glaube ich aber auch noch eine Liste mit aktuellen Posten anfragen!

Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus