• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Amtsanwalt oder öff. Dienst nur mit 1. Examen
Antworten

 
Amtsanwalt oder öff. Dienst nur mit 1. Examen
Gast
Unregistered
 
#1
05.07.2022, 05:10
Liebe Freunde, ich habe nur das erste Staatsexamen absolviert und das zweite nie geschrieben. Immer wieder scheinen einzelne Justizverwaltungen (nur in NRW?) volljuristen als Quereinsteiger zu suchen für die Rechtspflege oder die Amtsanwaltschaft. Ist ein solcher Seiteneinstieg irgendwie/irgendwo auch mit nur dem 1. Examen möglich? Gegebenenfalls nach Durchlaufen einer ergänzenden Ausbildung?

Die Amtsanwaltsausbildung würde ich (beispielsweise) gerne machen. In diese kommt man normalerweise aber nur als Rechtspfleger rein. Wird irgendwo in Deutschland das 1. Examen als der Rechtspflegerausbildung gleichwertig anerkannt?

Auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten (Quereinstiege) in der Justiz und Verwaltung sind für mich interessant. Sucht man nach entsprechen Schlagwörtern, dann führt das aber immer zu den Angeboten, die sich an Volljuristen richten. Zum Beispiel für Polizeidienst oder Finanzverwaltung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.07.2022, 07:31
(05.07.2022, 05:10)Gast schrieb:  Liebe Freunde, ich habe nur das erste Staatsexamen absolviert und das zweite nie geschrieben. Immer wieder scheinen einzelne Justizverwaltungen (nur in NRW?) volljuristen als Quereinsteiger zu suchen für die Rechtspflege oder die Amtsanwaltschaft. Ist ein solcher Seiteneinstieg irgendwie/irgendwo auch mit nur dem 1. Examen möglich? Gegebenenfalls nach Durchlaufen einer ergänzenden Ausbildung?

Die Amtsanwaltsausbildung würde ich (beispielsweise) gerne machen. In diese kommt man normalerweise aber nur als Rechtspfleger rein. Wird irgendwo in Deutschland das 1. Examen als der Rechtspflegerausbildung gleichwertig anerkannt?

Auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten (Quereinstiege) in der Justiz und Verwaltung sind für mich interessant. Sucht man nach entsprechen Schlagwörtern, dann führt das aber immer zu den Angeboten, die sich an Volljuristen richten. Zum Beispiel für Polizeidienst oder Finanzverwaltung.

mal eine "blöde" Frage: Wieso machst Du das Ref. und das Zweite nicht einfach noch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
05.07.2022, 09:31
(05.07.2022, 05:10)Gast schrieb:  Liebe Freunde, ich habe nur das erste Staatsexamen absolviert und das zweite nie geschrieben. Immer wieder scheinen einzelne Justizverwaltungen (nur in NRW?) volljuristen als Quereinsteiger zu suchen für die Rechtspflege oder die Amtsanwaltschaft. Ist ein solcher Seiteneinstieg irgendwie/irgendwo auch mit nur dem 1. Examen möglich? Gegebenenfalls nach Durchlaufen einer ergänzenden Ausbildung?

Die Amtsanwaltsausbildung würde ich (beispielsweise) gerne machen. In diese kommt man normalerweise aber nur als Rechtspfleger rein. Wird irgendwo in Deutschland das 1. Examen als der Rechtspflegerausbildung gleichwertig anerkannt?

Auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten (Quereinstiege) in der Justiz und Verwaltung sind für mich interessant. Sucht man nach entsprechen Schlagwörtern, dann führt das aber immer zu den Angeboten, die sich an Volljuristen richten. Zum Beispiel für Polizeidienst oder Finanzverwaltung.


In der öffentlichen Verwaltung kann man sich auch mit dem 1. Examen bewerben. Was Amtsanwaltschaft angeht kommt man um eine zusätzliche Ausbildung nicht herum. Die Rechtspflegerausbildung ist halt mit dem 1. Examen nicht vergleichbar. Die Schwerpunkte und Details der Ausbildung liegen in Materien die im Studium nur sehr oberflächlich angesprochen werden. Deshalb wird das 1. Examen nicht anerkannt.

Ich empfehle dir das 2. Examen zu machen. Es ist mit dem Studium nicht vergleichbar und macht wegen der Praxistätigkeit viel Spaß!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus