• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Schreibzeitverlängerung
Antworten

 
Schreibzeitverlängerung
kränkler
Unregistered
 
#1
19.09.2018, 17:45
Hat jemand rein praktische Erfahrung mit den Voraussetzungen bzw. Ablauf?
Gehe ich erst zum Onkel Doc, dann zum Amtsarzt und beantragte dann den Nachteilsausgleich oder wie läuft das
Zitieren
TipTipHurra
Unregistered
 
#2
19.09.2018, 19:55
Ruf mal bei dem für dich zuständigen Prüfungsamt an, die werden dir freundlich mitteilen, wie das dortige Procedere ist. Du kannst ja einen falschen Namen nennen, wenn du dich nicht offenbaren willst und da Nachteile befürchtest. Ein bekannter von mir hat mit dem Prüfungsamt in NRW telefoniert und die haben dann gesagt wie es abläuft.
Viel Erfolg!
Zitieren
koiler
Unregistered
 
#3
20.09.2018, 17:56
Ein Kumpel hat das gemacht und durfte dann zehn Stunden schreiben mit einer Stunde Pause. Fand ich nicht fair.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
20.09.2018, 20:51
Du bist so ein Schwätzer, Bro...
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#5
21.09.2018, 09:30
Das kann doch nicht wahr sein, die maximale Verlängerungszeit beträgt 2 Stunden
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#6
21.09.2018, 09:35
Ich habe es damals so gemacht: Ich habe bei dem Amtsarzt angerufen und einen Termin vereinbart, dann bin ich zu meinem Arzt gegangen und er hat einen Arztbrief geschrieben mit der Diagnose usw. Mit diesem Brief bin ich dann zum Amtsarzt gegangen er hat das gelesen und mich untersucht, dann hat er mir so eine Bescheinigung ausgehändigt, wo stand dass er die Verlängerung empfehlt, dies hat mir ca. 45 Euro gekostet. Dieses Schreiben habe ich dann an das LJPA geschickt und nach Paar Wochen die Verlängerung bekommen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus