• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Aufgabenstelleung Anwaltsklausur
Antworten

 
Aufgabenstelleung Anwaltsklausur
tisa
Unregistered
 
#1
29.07.2018, 13:45
Hallo liebe Mitleidenden :)

Ich habe eine Frage bzgl. der Fragestellung in einer zivilrechtlichen Anwaltsklausur.

"Schriftsätze an das Gericht sind nicht auszuformulieren"

Was ist darunter zu verstehen?! Kann leider nichts damit anfangen :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
29.07.2018, 18:41
(29.07.2018, 13:45)tisa schrieb:  Hallo liebe Mitleidenden :)

Ich habe eine Frage bzgl. der Fragestellung in einer zivilrechtlichen Anwaltsklausur.

"Schriftsätze an das Gericht sind nicht auszuformulieren"

Was ist darunter zu verstehen?! Kann leider nichts damit anfangen :(

Dass du halt keinen praktischen Teil abliefern muss. Ganz einfach: du schreibst nur das Gutachten, kein Schriftsatz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.07.2018, 18:41
(29.07.2018, 18:41)Gast schrieb:  
(29.07.2018, 13:45)tisa schrieb:  Hallo liebe Mitleidenden :)

Ich habe eine Frage bzgl. der Fragestellung in einer zivilrechtlichen Anwaltsklausur.

"Schriftsätze an das Gericht sind nicht auszuformulieren"

Was ist darunter zu verstehen?! Kann leider nichts damit anfangen :(

Dass du halt keinen praktischen Teil abliefern muss. Ganz einfach: du schreibst nur das Gutachten, kein Schriftsatz.

*keinen Schriftsatz
Zitieren
Mica
Unregistered
 
#4
09.08.2018, 21:14
Es könnte aber trotzdem ein praktischer Teil gefordert sein: z.B. ein Mandantenschreiben oder ein außergerichtliches Schreiben. Das hängt davon ab, zu was für einem Ergebnis du prozesstaktisch kommst.
Zitieren
Kaiser
Unregistered
 
#5
13.09.2018, 17:02
Es kommt auf den BV an. Der sagt immer, ob neben dem Schrifsätzen auch sonstige Schreiben zu fertigen sind, wenn sie für erforderlich gehalten werden. Man weiß im Examen IMMER, was man tun muss.

Gruss
T.Kaiser
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus