15.04.2021, 01:42
Teile von Gruppe 3 sind ja auch schon abgeimpft, nämlich die Ü60-Leute, die jetzt das überschüssige AZ bekommen haben. Damit hat sich Gruppe 3 etwas ausgedünnt. Der ihr STart ist aber natürlich nach hinten verschoben worden.
15.04.2021, 11:26
(15.04.2021, 01:14)Gast schrieb:(14.04.2021, 22:56)Gast schrieb: Dann bekommen die Referendare jetzt schon Bescheinigungen? Bei uns hat gerade mal Gruppe 2 begonnen und davon haben noch nicht alle Termine. Ersttermine sind bis Anfang Mai hier vergeben an Gruppe 2. Bis für Gruppe 3 geöffnet wird, denke ich wird es noch bis Juni dauern und dann sind es so viele, dass nicht alle gleich einen Termin bekommen.
Es gibt eines Erlass des Justizministeriums und Stellungnahmen der Landgerichte (in NRW die Stammdienststellen). Diese meinen, dass alle Justizbeschäftigten und namentlich auch alle Referendare in Gruppe 3 wären. Es wird betont, dass da nicht zu differenzieren ist (etwa nach der Station oder sowas). Die "Impfangebote" soll es "ab Anfang Mai" geben. Derzeit wird das aber noch mit "dem Gesundheitsministerium" (keine Ahnung ob Bund oder NRW) abgeklärt.
Insbesondere was Terminangaben angeht bin ich doch sehr skeptisch. Aber Lschet will Wahlkampf machen, da muss alles gut laufen.
Außerdem ist Gruppe 3 bei genauem Hinsehen sehr groß. Ich könnte auch meine frühere Asthmaerkrankung aus dem Hut zaubern und schwupps... wäre ich drin. Sowieso ist die Aufzählung dort sehr lang. Selbst wenn also Gruppe 3 ab Anfang Mai dran ist, dann dürfte das aus organisatorischen Gründen eine Weile dauern.
Man spekuliert wohl darauf, dass zeitnah deutlich mehr Impfdosen nach Deutschland kommen (oder hier produziert werden) und weitere Infrastruktur für die Impfungen besteht, insbesondere durch die Hausärzte. Einzelne Bundesländer haben auch bei anderen Herstellern vorbestellt, deren Impfstoff noch nicht zugelassen ist (insbesondere in Russland). Dass Söder sich nicht mehr auf Bund und EU (was für Versager!!!!!) verlassen möchte, ist verständlich. Und der muss ja auch Wahlkampf machen.<
Weiß zufällig jemand und kann mit 3 Sätzen erklären. warum AZ bei unter60 Thrombosen verursachen kann und bei über60 nicht? Age is just a number. Außerdem gab es zwischenzeitlich ja auch mal gegenteilige Meldungen, also dass man (auch) nicht zu alt für AZ sein dürfte.
Sinusvenenthrombosen kommen am häufigsten bei Frauen vor, die noch nicht in den Wechseljahren waren. Hat was mit Hormonen zu tun. Oft bekommen das Schwangere oder Frauen, die die Pille nehmen.
Ab 60 sinkt deshalb das Risiko dafür. Außerdem reagiert das Immunsystem von U60-jährigen stärker auf die Impfung, weil es noch aktiver ist. Seltene Autoimmunerkrankungen und andere Nebenwirkungen sind da häufiger.
Mit Asthma solltest du aufpassen, weil man von der Impfung selbst einen allergischen Schock bekommen kann, wenn man unerkannte Allergien hat. Vllt vorher mit einem Allergologen absprechen.
15.04.2021, 13:55
Ausserdem müssen noch alle mit mrna Impfstoff zweitgeimpft werden, die U60 sind und bei der 1. Impfung AZ hatten.
Dafurch steht weniger zur Verfügung.
Bei uns gibt es erst Ende April/ Anfang Mai neue Termine für Gruppe 2. Die werden dann wohl bis Anfang Juni vergeben.
Deshalb kann es mit Gruppe 3 noch dauern. Vor Juni/Juli würde ich nicht mit einer Erstimpfung rechnen als Referendar.
Dafurch steht weniger zur Verfügung.
Bei uns gibt es erst Ende April/ Anfang Mai neue Termine für Gruppe 2. Die werden dann wohl bis Anfang Juni vergeben.
Deshalb kann es mit Gruppe 3 noch dauern. Vor Juni/Juli würde ich nicht mit einer Erstimpfung rechnen als Referendar.
15.04.2021, 14:06
Age is just a number

16.04.2021, 21:25
Wer nicht mehr so lange warten will, kann auch für fast 2000 Euro auf eine Spritztour nach Russland:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...n-101.html
Hat ein Hamburger Anwalt auch gemacht.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...n-101.html
Hat ein Hamburger Anwalt auch gemacht.