• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Deutsche Anwalt- und Notarversicherung
Antworten

 
Deutsche Anwalt- und Notarversicherung
Gast
Unregistered
 
#1
11.02.2021, 01:04
Moinsen,

bin jetzt Anwalt in einer GK und kriege hier von Versicherungsvertretern Werbung für eine Berufsunfähigkeitsvs. bei der Anwalts- und Notarversicherung.

Werbematerial (ua Beitrag aus Anwaltsblatt) sieht eigentlich ok aus. Dies wohl auch im Vergleich mit anderen Anbietern, die nicht auf Juristen ausgerichtet sind.

Irgendein Haken?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
11.02.2021, 19:40
Der Haken ist, dass man nicht jede und erst recht nicht die erstbeste Versicherung abschließen muss, die einem angeboten wird. Sorry, aber du wirst da vermutlich Jahrzehnte lang einzahlen, da lohnt es sich mal 1-2 Wochen überall Angebote durchzugucken und genau zu vergleichen. Eine Versicherung schließt man auch nicht ab, weil es keinen Haken gäbe, sondern weil man sich positiv für einen bestimmten Versicherungsfall versichern will. Stell dir also zunächst die Frage, ob du dich für den Fall der Berufsunfähigkeit versichern willst, wenn ja, in welcher Höhe und in welchen Fällen und vor allem wie wahrscheinlich es ist, dass du aus irgendeinem Grund nicht mehr am Schreibtisch sitzen und in einen PC tippen oder über das Headset per Spracherkennung ein Textdokument anfertigen kannst und damit der Versicherungsfall eintritt. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus