• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. OWi-Verfahren? Hilfe!
Antworten

 
OWi-Verfahren? Hilfe!
Gast
Unregistered
 
#1
07.02.2021, 21:24
Hallo zusammen!

Es geht um die Akteneinsicht bei einem Ordnungswidrigkeitenverfahren (49 OWiG).

Wenn mehrere Akten zu einem Sachverhalt von Seiten der verfolgenden Behörde geführt werden, hat ein Betroffener dann dennoch einen Anspruch auf die schriftlichen Äußerungen eines Mitbetroffenen bzw. die Angabe darüber, wer überhaupt alle Mitbetroffenen sind?

(Ähnlich einem Strafverfahren tendiert meine Antwort zu: Ja, es besteht ein diesbezügliche Akteneinsichtsrecht.)

Ich frage mich nämlich, ob ein Antrag nach 62 OWiG begründet wäre?

Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.02.2021, 11:09
(07.02.2021, 21:24)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Es geht um die Akteneinsicht bei einem Ordnungswidrigkeitenverfahren (49 OWiG).

Wenn mehrere Akten zu einem Sachverhalt von Seiten der verfolgenden Behörde geführt werden, hat ein Betroffener dann dennoch einen Anspruch auf die schriftlichen Äußerungen eines Mitbetroffenen bzw. die Angabe darüber, wer überhaupt alle Mitbetroffenen sind?

(Ähnlich einem Strafverfahren tendiert meine Antwort zu: Ja, es besteht ein diesbezügliche Akteneinsichtsrecht.)

Ich frage mich nämlich, ob ein Antrag nach 62 OWiG begründet wäre?

Danke!


Hat niemand eine Idee? :-(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.02.2021, 22:35
46 owig ivm 475 stpo wurde ich sagen. Also bei berechtigtem Interesse unter Berücksichtigung einer effektiven Verteidigung wohl ja. Aber das ist kein Wissen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus