06.02.2021, 18:43
Er meinte bestimmt für Milbank-Verhältnisse
06.02.2021, 18:49
06.02.2021, 21:34
(06.02.2021, 18:03)Gast schrieb: In welcher Welt ist das nur ein solides Examen? Das hat mit Sicherheit nicht jeder.
in der Welt der T1 Kanzleien ist das solide aber eben nichts besonderes. Klar mag sein, dass in den letzten 2-3 Jahren immer wieder Leute mit 8/9 eingestellt wurden aber auch das war da nicht die Mehrheit.
=> damit ist man formal dabei aber eben nicht in einer Position zu verhandeln (was man als Einsteiger in den Kanzleien ohnehin nicht ist). im Übrigen ist grade Corona VB Wind.
06.02.2021, 23:29
(06.02.2021, 21:34)Gast schrieb:(06.02.2021, 18:03)Gast schrieb: In welcher Welt ist das nur ein solides Examen? Das hat mit Sicherheit nicht jeder.
in der Welt der T1 Kanzleien ist das solide aber eben nichts besonderes. Klar mag sein, dass in den letzten 2-3 Jahren immer wieder Leute mit 8/9 eingestellt wurden aber auch das war da nicht die Mehrheit.
=> damit ist man formal dabei aber eben nicht in einer Position zu verhandeln (was man als Einsteiger in den Kanzleien ohnehin nicht ist). im Übrigen ist grade Corona VB Wind.
Mit dem Unterschied, dass die Juve Tier 1 Kanzleien einen so hohen Associate Bedarf haben, dass sie Abstriche machen mussten und es nach Corona wieder machen müssen.
Bei vergleichsweise kleineren Einheiten, konnte man sich auch vor Corona die Bewerber wirklich noch aussuchen.
Um zurück zur Frage zu kommen: Wenn man es bloß auf die Formalia begrenzt, sind die Noten für solche kleineren Kanzleien tatsächlich standard. Keine Noten, die ein Selbstläufer sind.
Anders sieht es natürlich mit Zusatzqualis an.
LLM (Dr. interessiert außer bei gewissen deutschen Adressen niemanden mehr), MBA oder ein anderer Nachweis des wirtschaftlichen Sachverstandes.
06.02.2021, 23:48
Die eigentliche Ausgangsfrage war:
Kann man bei einer GK mit 120k Einstiegsgehalt noch ein Extra zum Einstieg aushandeln?
Kann man bei einer GK mit 120k Einstiegsgehalt noch ein Extra zum Einstieg aushandeln?
06.02.2021, 23:49
(06.02.2021, 23:29)Gast schrieb:(06.02.2021, 21:34)Gast schrieb:(06.02.2021, 18:03)Gast schrieb: In welcher Welt ist das nur ein solides Examen? Das hat mit Sicherheit nicht jeder.
in der Welt der T1 Kanzleien ist das solide aber eben nichts besonderes. Klar mag sein, dass in den letzten 2-3 Jahren immer wieder Leute mit 8/9 eingestellt wurden aber auch das war da nicht die Mehrheit.
=> damit ist man formal dabei aber eben nicht in einer Position zu verhandeln (was man als Einsteiger in den Kanzleien ohnehin nicht ist). im Übrigen ist grade Corona VB Wind.
Mit dem Unterschied, dass die Juve Tier 1 Kanzleien einen so hohen Associate Bedarf haben, dass sie Abstriche machen mussten und es nach Corona wieder machen müssen.
Bei vergleichsweise kleineren Einheiten, konnte man sich auch vor Corona die Bewerber wirklich noch aussuchen.
Um zurück zur Frage zu kommen: Wenn man es bloß auf die Formalia begrenzt, sind die Noten für solche kleineren Kanzleien tatsächlich standard. Keine Noten, die ein Selbstläufer sind.
Anders sieht es natürlich mit Zusatzqualis an.
LLM (Dr. interessiert außer bei gewissen deutschen Adressen niemanden mehr), MBA oder ein anderer Nachweis des wirtschaftlichen Sachverstandes.
Leute die jetzt einsteigen interressiert es eher nicht, ob man bei T1 Kanzleien in 1-2 Jahren wieder mit einem VB reinkommt. Und die Leute, die dort nicht genommen werden bewerben sich seit 1 Jahr woanders. Das zieht sich dann durch die gesamte 7-9er Welt. Ende unbekannt.
07.02.2021, 01:47
(06.02.2021, 23:49)Gast schrieb:(06.02.2021, 23:29)Gast schrieb:(06.02.2021, 21:34)Gast schrieb:(06.02.2021, 18:03)Gast schrieb: In welcher Welt ist das nur ein solides Examen? Das hat mit Sicherheit nicht jeder.
in der Welt der T1 Kanzleien ist das solide aber eben nichts besonderes. Klar mag sein, dass in den letzten 2-3 Jahren immer wieder Leute mit 8/9 eingestellt wurden aber auch das war da nicht die Mehrheit.
=> damit ist man formal dabei aber eben nicht in einer Position zu verhandeln (was man als Einsteiger in den Kanzleien ohnehin nicht ist). im Übrigen ist grade Corona VB Wind.
Mit dem Unterschied, dass die Juve Tier 1 Kanzleien einen so hohen Associate Bedarf haben, dass sie Abstriche machen mussten und es nach Corona wieder machen müssen.
Bei vergleichsweise kleineren Einheiten, konnte man sich auch vor Corona die Bewerber wirklich noch aussuchen.
Um zurück zur Frage zu kommen: Wenn man es bloß auf die Formalia begrenzt, sind die Noten für solche kleineren Kanzleien tatsächlich standard. Keine Noten, die ein Selbstläufer sind.
Anders sieht es natürlich mit Zusatzqualis an.
LLM (Dr. interessiert außer bei gewissen deutschen Adressen niemanden mehr), MBA oder ein anderer Nachweis des wirtschaftlichen Sachverstandes.
Leute die jetzt einsteigen interressiert es eher nicht, ob man bei T1 Kanzleien in 1-2 Jahren wieder mit einem VB reinkommt. Und die Leute, die dort nicht genommen werden bewerben sich seit 1 Jahr woanders. Das zieht sich dann durch die gesamte 7-9er Welt. Ende unbekannt.
US-Kanzlei > Tier1