• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Forenregeln - Löschen von Themen
Thema geschlossen

 
Forenregeln - Löschen von Themen
Gast
Unregistered
 
#1
27.01.2021, 09:02
Liebe Moderatoren,

jedes vernünftige Forum hat "Stilregeln", FAQs, eine "Netiquette" o.ä.
Leider habe ich in letzter Zeit vermehrt festgestellt, dass Beiträge bzw. sogar ganze Diskussionen komplett gelöscht werden, nur weil innerhalb des Threads mal ein Name genannt worden.
Besonders aufgefallen ist mir dies z.B. im Zusammenhang mit der "RA-Arbeitszeiten"-Diskussion, in der es am Rande auch um Gauweiler geht. Da hier weder höchstpersönliche Infos veröffentlicht noch sonst wie "beleidigend" geschrieben wurde und Herr Gauweiler auch (ohne jede Frage) eine Person des öffentlichen Lebens ist, die sich auch schon oft in Interviews zu privaten Gewohnheiten, Arbeitszeiten usw. geäußert hat, hat mich dies doch sehr verwundert. 
Gleiches gilt über Diskussionen über z.B. Youtuber, hinsichtlich derer mir ebenfalls nichts "anstößig" (oder gar verboten) erscheint.

Es wäre daher sicher im Interesse aller, wenn Ihr einfach mal definieren würdet, was erlaubt ist und was nicht (anscheinend darf man ja schon keine Namen von Personen des öffentlichen Lebens) mehr nennen. Dann würde nämlich auch verhindert, dass sang- und klanglos plötzlich Threads verschwinden, die (auch ohne diese "Abschweifungen") interessant und hilfreich sind. 

Danke.
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 447
Themen: 167
Registriert seit: Aug 2012
#2
27.01.2021, 10:14
(27.01.2021, 09:02)Gast schrieb:  Liebe Moderatoren,

jedes vernünftige Forum hat "Stilregeln", FAQs, eine "Netiquette" o.ä.
Leider habe ich in letzter Zeit vermehrt festgestellt, dass Beiträge bzw. sogar ganze Diskussionen komplett gelöscht werden, nur weil innerhalb des Threads mal ein Name genannt worden.
Besonders aufgefallen ist mir dies z.B. im Zusammenhang mit der "RA-Arbeitszeiten"-Diskussion, in der es am Rande auch um Gauweiler geht. Da hier weder höchstpersönliche Infos veröffentlicht noch sonst wie "beleidigend" geschrieben wurde und Herr Gauweiler auch (ohne jede Frage) eine Person des öffentlichen Lebens ist, die sich auch schon oft in Interviews zu privaten Gewohnheiten, Arbeitszeiten usw. geäußert hat, hat mich dies doch sehr verwundert. 
Gleiches gilt über Diskussionen über z.B. Youtuber, hinsichtlich derer mir ebenfalls nichts "anstößig" (oder gar verboten) erscheint.

Es wäre daher sicher im Interesse aller, wenn Ihr einfach mal definieren würdet, was erlaubt ist und was nicht (anscheinend darf man ja schon keine Namen von Personen des öffentlichen Lebens) mehr nennen. Dann würde nämlich auch verhindert, dass sang- und klanglos plötzlich Threads verschwinden, die (auch ohne diese "Abschweifungen") interessant und hilfreich sind. 

Danke.

Habe gerade geschaut: Im Thread RA-Arbeitszeiten, wo es auch um Gauweiler geht, haben wir keinen Beitrag gelöscht. Den Thread haben wir lediglich ins Forum Sonstiges verschoben, da er inhaltlich nicht speziell mit Berufseinstieg zu tun hat. 

Ansonsten löschen wir nachträglich die Namen von Personen, wenn im Thread im weitesten Sinne über diese Person hergezogen wird. Macht euch klar, dass diese Posts dauerhaft im Netz zu finden sind. Auch wenn manche Beiträge keine Beleidigungen im strafrechtlichen Sinne sind, gehört sich das nicht, vor allem weil diese Aussagen dann immer von Leuten geschrieben werden, die selbst anonym unter "Gast" schreiben. 

Ansonsten diskutieren wir bewusst nicht mehr darüber, warum wir einen Beitrag löschen oder ob das richtig und angemessen ist, einen Beitrag zu löschen. Solche Diskussionen führen zu nichts. Zudem gibt es nunmal Beiträge, bei denen man streiten kann, ob der gerade noch in Ordnung oder drüber ist, aber wir müssen und werden das letztlich dann entscheiden.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#3
27.01.2021, 10:32
Okay, danke sehr (dann nehme ich das mit dem Arbeitszeiten-Thread natürlich zurück)!
Allgemein wäre es halt schön, wenn dann solche Beiträge (falls möglich) einzeln gelöscht werden, statt das ganze Thema zu entfernen (das oft nichts damit zu tun hat).
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus