24.12.2020, 16:58
(24.12.2020, 16:15)Gast schrieb:(24.12.2020, 15:29)Gast schrieb: Keine Ahnung was überhaupt GPA bedeutet oder welches Land das sein soll. Österreich?!
Gemeinsames Prüfungsamt Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg.
Wurde in SH im 1. übrigens um unglaubliche 0,2 hochgeprüft in der mündlichen und im 2. in Hamburg um ca. 1 P.
Endergebnis waren zwei fast identisch benotete Staatsexamen im Staatsteil im ausreichenden Bereich. Erstversuch im 2.: 20 % durchgefallen, überfüllter Raum im Wiederholerkurs. Zusätzliche Tische mussten bestellt werden für alle Durchfaller. Von wegen nur Bayern ist schwer.
In Bremen gibt’s ein Staatsexamen?
24.12.2020, 17:04
(24.12.2020, 16:58)Gast schrieb:(24.12.2020, 16:15)Gast schrieb:(24.12.2020, 15:29)Gast schrieb: Keine Ahnung was überhaupt GPA bedeutet oder welches Land das sein soll. Österreich?!
Gemeinsames Prüfungsamt Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg.
Wurde in SH im 1. übrigens um unglaubliche 0,2 hochgeprüft in der mündlichen und im 2. in Hamburg um ca. 1 P.
Endergebnis waren zwei fast identisch benotete Staatsexamen im Staatsteil im ausreichenden Bereich. Erstversuch im 2.: 20 % durchgefallen, überfüllter Raum im Wiederholerkurs. Zusätzliche Tische mussten bestellt werden für alle Durchfaller. Von wegen nur Bayern ist schwer.
In Bremen gibt’s ein Staatsexamen?
Nach der Statistik haben Bremen, Brandenburg und SH die höchste Durchfallquote im 2.
Bayern muss sich hinten anstellen. Damit ist wohl bewiesen, wo es am schwersten ist...GPA (Bremen, SH,...)
https://www.juristenkoffer.de/rechtsrefe...fallquote/
24.12.2020, 17:17
(24.12.2020, 17:04)Gast schrieb:(24.12.2020, 16:58)Gast schrieb:(24.12.2020, 16:15)Gast schrieb:(24.12.2020, 15:29)Gast schrieb: Keine Ahnung was überhaupt GPA bedeutet oder welches Land das sein soll. Österreich?!
Gemeinsames Prüfungsamt Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg.
Wurde in SH im 1. übrigens um unglaubliche 0,2 hochgeprüft in der mündlichen und im 2. in Hamburg um ca. 1 P.
Endergebnis waren zwei fast identisch benotete Staatsexamen im Staatsteil im ausreichenden Bereich. Erstversuch im 2.: 20 % durchgefallen, überfüllter Raum im Wiederholerkurs. Zusätzliche Tische mussten bestellt werden für alle Durchfaller. Von wegen nur Bayern ist schwer.
In Bremen gibt’s ein Staatsexamen?
Nach der Statistik haben Bremen, Brandenburg und SH die höchste Durchfallquote im 2.
Bayern muss sich hinten anstellen. Damit ist wohl bewiesen, wo es am schwersten ist...GPA (Bremen, SH,...)
https://www.juristenkoffer.de/rechtsrefe...fallquote/
Obwohl sie Ringklausuren schreiben...
24.12.2020, 17:20
Wohl eher die dümmsten Leute in Bremen,korreliert auch gut mit den Pisa Ergebnissen
24.12.2020, 18:25
24.12.2020, 18:55
(22.12.2020, 17:57)Gast schrieb: Hallo zusammen,
mich würde interessieren ab wann ihr Euch gut bezahlt fühlen würdet? Das ist ja eine sehr subjektive Wahrnehmung.
Ich denke nur immer, dass sich Jura zumindest in finanzieller Hinsicht nicht lohnt. Jeder BWLer der mit 25 einsteigt kann sein Gehalt in ein paar Jahren extrem steigern auch wenn er nur mit 45K einsteigt. Mit Ende 20 steigen die Juristen dann erst ein....
Um mal die Frage zu beantworten: unter 65k im Jahr würde ich mich schlecht bezahlt fühlen.
24.12.2020, 20:39
(24.12.2020, 17:17)Gast schrieb:(24.12.2020, 17:04)Gast schrieb:(24.12.2020, 16:58)Gast schrieb:(24.12.2020, 16:15)Gast schrieb:(24.12.2020, 15:29)Gast schrieb: Keine Ahnung was überhaupt GPA bedeutet oder welches Land das sein soll. Österreich?!
Gemeinsames Prüfungsamt Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg.
Wurde in SH im 1. übrigens um unglaubliche 0,2 hochgeprüft in der mündlichen und im 2. in Hamburg um ca. 1 P.
Endergebnis waren zwei fast identisch benotete Staatsexamen im Staatsteil im ausreichenden Bereich. Erstversuch im 2.: 20 % durchgefallen, überfüllter Raum im Wiederholerkurs. Zusätzliche Tische mussten bestellt werden für alle Durchfaller. Von wegen nur Bayern ist schwer.
In Bremen gibt’s ein Staatsexamen?
Nach der Statistik haben Bremen, Brandenburg und SH die höchste Durchfallquote im 2.
Bayern muss sich hinten anstellen. Damit ist wohl bewiesen, wo es am schwersten ist...GPA (Bremen, SH,...)
https://www.juristenkoffer.de/rechtsrefe...fallquote/
Obwohl sie Ringklausuren schreiben...
In Hamburg kommen halt nur Leute ins Ref, die vb im 1. haben, weil man da nur wohnen kann, wenn man reich ist (und ein Rep hatte). Und es wohnen Leute da, die an der BLS waren. Da wurden die vor dem 1. StE besser betreut und sind dann auch im 2. besser.
Oder das StE ist gar nicht anonym und die Hamburger setzen die Tradition fort, sich selbst besser zu benoten.
Auffällig ist es aber schon, dass die Hamburger so gute Noten haben, obwohl sie mit SH und Bremen zusammen schreiben im 2.
Kann auch an der Qualität der Ausbildung liegen.
Brandenburg ist jedenfalls Spitzenreiter bei der Durchfallquote.
25.12.2020, 03:51
(24.12.2020, 18:55)Gast schrieb:(22.12.2020, 17:57)Gast schrieb: Hallo zusammen,
mich würde interessieren ab wann ihr Euch gut bezahlt fühlen würdet? Das ist ja eine sehr subjektive Wahrnehmung.
Ich denke nur immer, dass sich Jura zumindest in finanzieller Hinsicht nicht lohnt. Jeder BWLer der mit 25 einsteigt kann sein Gehalt in ein paar Jahren extrem steigern auch wenn er nur mit 45K einsteigt. Mit Ende 20 steigen die Juristen dann erst ein....
Um mal die Frage zu beantworten: unter 65k im Jahr würde ich mich schlecht bezahlt fühlen.
Kommt hin
25.12.2020, 05:21
(24.12.2020, 18:25)Gast Gast schrieb:(24.12.2020, 17:20)Gast schrieb: Wohl eher die dümmsten Leute in Bremen,korreliert auch gut mit den Pisa Ergebnissen
Egal ob Bremen oder Pisa, hauptsache Italien.
In diesem Sinne, ein frohes Fest!
Komisch, das sah Montesquieu ganz anders: "Die Bayern sind die dümmsten Deutschen."
:D
https://www.ovb-online.de/weltspiegel/ku...57348.html