• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ehrenamt
« 1 2
Antworten

 
Ehrenamt
Gast
Unregistered
 
#11
09.12.2020, 11:03
(08.12.2020, 15:39)Gast schrieb:  
(07.12.2020, 22:18)Gast schrieb:  Hi!

Eines vorab: ich habe nur ein 1 Examen. Mein Profil ist bisher strafrechtlich geprägt, inklusiver Bezug zur Praxis.

Ich wäre daran interessiert, mich irgendwo ehrenamtlich einzubringen. Es sollte sich um eine juristische Aufgabe oder um eine jura-nahe Aufgabe handeln. Einfach etwas, zu dem ich schon einen (leichten) fachlichen Bezug haben könnte. Also jetzt nicht einfach nur Sandsäckeschleppen beim THW oder Hundefüttern im Tierheim. Kennt ihr Einrichtungen, Verbände oder ähnliches, die hierfür (unter anderem) nach Juristen suchen?

Ort ist NRW. Der Weisse Ringe ist mir bekannt, kommt aus persönlichen Gründen aber leider nicht infrage. Die Schöffenämter werden erst in einiger Zeit neu besetzt. Was gibt es da sonst noch so?

Ich dachte an Beratung von Betroffenen, juristische Unterstützung im Hintergrund, Öffentlichkeitsarbeit (lieber nicht so gerne), Leitung von Seminaren/Kursen oder irgendwas in Schulen oder so. Was den ehrenamtlichen "Zweck" angeht, bin ich weitgehend offen. Über jeden Hinweis würde ich mich sehr freuen.

Soweit ich weiß, kannst Du Schöffenamt als Volljurist ohnehin knicken, da Laienrichter nicht mit Volljuristen besetzt werden. Bin mir allerdings nicht 100% sicher. Außerdem ist das nicht wirklich ein Ehrenamt, weil Du letztlich dazu verpflichtet wirst. Wenn Du also auf dem Lebenslauf mit einem Ehrenamt glänzen willst, solltest Du schon etwas richtig Freiwilliges nehmen.

Frag ggf. mal bei Kirchen. Die haben oft Kontakt mit Organisationen, die ggf. jmd. brauchen, z.B. in Asyl- oder Sozialsachen.

Justiznahe Berufsgruppen sind ausgeschlossen, nicht Jurist*innen per se soweit ich weiß.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus