• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. § 321a ZPO
Antworten

 
§ 321a ZPO
Spezie
Unregistered
 
#1
03.11.2016, 19:42
Ist nach Abschluss der 2. Instanz ohne Zulassung der Revision und mangels Beschwer nach EGZPO §26Nr. 8 für die Gehörsrüge nach 321a ZPO und wg. Art. 103 Abs. 1 GG zu stellen, (im Anschluss soll Verfassungsbeschwerde eingelegt werden) RA-Zwang und worin würde sich dieser ggf. begründen (NJW 2005/2017 begründet ihn nicht weil vom BGH im Rahmen der NZB festgelegt mit BGH-Anwalt und nicht im Rahmen der Verfassungsbeschwerde). § 78 ZPO lässt nach Gesetzeserläuterung im Rahmen der Prüfung vAw zu dass sich die Partei unmittelbar an das Gericht wenden kann bei handlungen, die keine Prozesshandlungen im engeren Sinn sind. Anwalt oder nicht?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus