• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Kommentierung statt Dissertation
Antworten

 
Kommentierung statt Dissertation
Paragraph1
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2025
#1
Vor 6 Stunden
Liebes Forum,

mein Promotionsthema war originell und bisher nicht behandelt. Irgendwie bin ich aber im einleitenden Teil schon total abgedriftet und habe angefangen, extrem viel zu einem allgemeineren, oft nur oberflächlich behandelten Thema zu schreiben. Ich dachte, das geht schon in Ordnung. DV hatte auch kein Problem mit einem Themenwechsel. Ich habe bisher über 200 Seiten produziert.

Das Ergebnis ließt sich aber überhaupt nicht wie eine Doktorarbeit, sondern eher wie eine Kommentierung von drei vier Paragraphen bzw. ein Handbuch, ein Praxis-Leitfaden. Ich "beschreibe" viel unproblematisches, diskutiere aber auch ausführlich Meinungsstreite und nehme selbst Stellung, habe eigene Lösungen. Zu dem Thema gibt es überwiegend nur Kommentarliteratur. Meine Arbeit wirkt daneben wie die neuste, ausführlichste Kommentierung. 

In einem Diss-Leitfaden im Internet habe ich gelesen, dass eine Dissertation "weder eine bloße Kommentierung noch eine lehrbuchartige Darstellung" sein soll. Es soll auf eine oder mehrere Thesen gerichtet sein. Blöde Frage: Was genau ist damit gemeint? Was ist eine "bloße Kommentierung"? Ich meine, am Ende meiner Arbeit kann ich auch die Ergebnisse in Thesenform darstellen. 

Viele Grüße
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus