15.10.2025, 11:51
Hallo zusammen,
vielleicht ein Thema, dass nicht so ganz in dieses Forum passt, aber es beschäftigt mich. In meinem Bekanntenkreis habe ich bisher auch keine wirklichen Antworten gefunden, deswegen versuche ich es hier. Ich bin über jeden Erfahrungsbericht/Hinweis dankbar.
Im Juni werde ich in die Wahlstation gehen. Ich würde diese gerne bei einem Obergericht machen und damit meine "Komfortzone" verlassen. Ich habe kein Auto und wäre daher auf den ÖPNV angewiesen. Je nachdem wie weit weg die Station ist, würde das aber viel Fahrtzeit nachsichziehen. Deswegen denke ich darüber nach irgendwo kurzzeitig zu wohnen. Verwandte/Freunde o. ä. in entsprechender Nähe, wo ich unterkommen könnte, habe ich leider nicht.
Ich freue mich über eure Beiträge!
vielleicht ein Thema, dass nicht so ganz in dieses Forum passt, aber es beschäftigt mich. In meinem Bekanntenkreis habe ich bisher auch keine wirklichen Antworten gefunden, deswegen versuche ich es hier. Ich bin über jeden Erfahrungsbericht/Hinweis dankbar.
Im Juni werde ich in die Wahlstation gehen. Ich würde diese gerne bei einem Obergericht machen und damit meine "Komfortzone" verlassen. Ich habe kein Auto und wäre daher auf den ÖPNV angewiesen. Je nachdem wie weit weg die Station ist, würde das aber viel Fahrtzeit nachsichziehen. Deswegen denke ich darüber nach irgendwo kurzzeitig zu wohnen. Verwandte/Freunde o. ä. in entsprechender Nähe, wo ich unterkommen könnte, habe ich leider nicht.
Ich freue mich über eure Beiträge!


15.10.2025, 12:32
Da sich die Wahlstation bei einem Obergericht regelmäßig auf 1- Max. 2 Präsenztermine pro Woche beschränkt, würde ich tendenziell das Pendeln in Kauf nehmen.