24.09.2025, 22:40
25.09.2025, 08:28
(07.09.2025, 11:04)Rocky schrieb: Wie ist das denn eigentlich mit der mündlichen Prüfung in NRW im 2 staatsexamen. Zählen die schriftlichen 60 % und die mündliche 40% oder ist das jetzt 65% schriftlich und 35 % mündlich. Ich habe 3,625 schriftlich. Ich hoffe das die wirklich keinen durchfallen lassen und ich ich eine wohlwollende Prüfungskomission habe.
Hättest du Lust dich auszutauschen? Bei mir ist das leider auch ein absoluter Grenzfall, bloß ist meiner Klage noch anhängig, sodass der Ausgang ungewiss ist. Würde mich sehr freuen
08.10.2025, 15:51
(23.09.2025, 21:21)Rocky schrieb: Ich habe mir die Statistik in NRW angeschaut. In der mündlichen Prüfung ist 2024 nur eine Person durchfallen. 2023 waren es 2 und 2022 waren es Null. Ich hoffe man kann den zahlen trauen. Ich habe echt einen langen Weg gemacht,(Widerspruch,Klage), um für die mündliche Prüfung zugelassen zu werden. Ich möchte die Sache endlich nur zu einem guten Abschluss bringen. Dies ist auch mein letzter Versuch und habe nur 3,62 Punkte insgesamt mit der ich in die mündliche Prüfung rein gehe.
vielleicht habe ich dich nicht ordentlich zitiert, bzw. korrekt auf deinen Kommentar Bezug genommen ...

Würde mich über einen Austausch sehr freuen!
LG
26.10.2025, 20:02
Ich war mit 3,77 eingereicht und konnte ca. einen Punkt drauf legen. Die Prüfer wissen, welcher Versuch es ist und natürlich die Vornote.
Um von dem Niveau auf über 4 zu kommen, ist echt nicht so viel nötig. Das ist wirklich wirklich gut machbar
Um von dem Niveau auf über 4 zu kommen, ist echt nicht so viel nötig. Das ist wirklich wirklich gut machbar



