• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. AG Standort Brandenburg und Wartezeit
Antworten

 
AG Standort Brandenburg und Wartezeit
jurameuhle
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2025
#1
14.06.2025, 17:38
Ich habe eine Frage bezüglich des Standorts der AG's in Brandenburg. Ich überlege mein Ref in Brandenburg zu machen und wäre auch nicht abgeneigt nach Neuruppin oder Frankfurt Oder zu gehen, falls Potsdam nicht klappt. Nur habe ich mich gefragt wie das mit den AG's von den Stationen ist, die ich gerne in Berlin machen würde wie die Anwalts- oder Verwaltungsstation. Findet die AG dann auch dort statt oder muss ich dann zwischen Berlin und beispielsweise Neuruppin pendeln? Oder kann ich in die Berliner AG's während der Stationen, die ich auch dort absolviere? Zusätzlich bin ich auch an den aktuellen Wartezeiten in Brandenburg interessiert. Wie wahrscheinlich ist es wenn man die Herbstkampagne wahrnimmt einen Platz zum 01. August oder 01. November des Folgejahres zu erhalten?
Suchen
Zitieren
BLNToy
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2024
#2
16.06.2025, 10:37
Ich würde dir empfehlen, einfach mal anzurufen. Ansprechpartner findest du hier:  Rechtsreferendariat | Ordentliche Gerichtsbarkeit Land Brandenburg

Ich habe zumindest immer Antworten auf alle meine Fragen erhalten.
Suchen
Zitieren
Yjglu
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2024
#3
09.07.2025, 19:00
AGs hast du immer in NP / FFO. 
Manchmal weicht NP auf Potsdam aus in der Verwaltungsstation wegen des dortigen AG-Leiters

StA kannst du in Berlin machen. Die haben ca 3 Plätze für Brandenburger (nach zusage zum ref sofort kümmern!) Die AG ist dann trotzdem in NP

Man ist bemüht, in der Zivilstation auf die Wünsche der Refs einzugehen. 

Notengrenze NP und Potsdam dürfte ca bei 11,5 liegen. In NP haste im Nachrücker bis 10 ne Chance. 
Wartezeit dürfte über den Daumen bei 1 Jahr liegen, FFO kürzer. FFO kannst du auch mit ner geringeren notenanforderung rechnen - wie niedrig, weiß ich nicht

August ist für die Herbst Kampagne der erstmögliche Termin, daher: keine Wartezeit, also rein nach der Note. Du kannst dir die Wahrscheinlichkeit für 11,5 bzw 10 selbst am besten ausrechnen. Du weißt ja, wo du ungefähr stehst
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2025, 19:02 von Yjglu.)
Suchen
Zitieren
jurameuhle
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2025
#4
09.07.2025, 23:58
(09.07.2025, 19:00)Yjglu schrieb:  AGs hast du immer in NP / FFO. 
Manchmal weicht NP auf Potsdam aus in der Verwaltungsstation wegen des dortigen AG-Leiters

StA kannst du in Berlin machen. Die haben ca 3 Plätze für Brandenburger (nach zusage zum ref sofort kümmern!) Die AG ist dann trotzdem in NP

Man ist bemüht, in der Zivilstation auf die Wünsche der Refs einzugehen. 

Notengrenze NP und Potsdam dürfte ca bei 11,5 liegen. In NP haste im Nachrücker bis 10 ne Chance. 
Wartezeit dürfte über den Daumen bei 1 Jahr liegen, FFO kürzer. FFO kannst du auch mit ner geringeren notenanforderung rechnen - wie niedrig, weiß ich nicht

August ist für die Herbst Kampagne der erstmögliche Termin, daher: keine Wartezeit, also rein nach der Note. Du kannst dir die Wahrscheinlichkeit für 11,5 bzw 10 selbst am besten ausrechnen. Du weißt ja, wo du ungefähr stehst

Erstmal danke für deine Antwort. Woher hast du die Infos für die Notengrenze? Wie würdest du die Notengrenze Im November bzw. Februar schätzen dann mit Wartezeit?
Suchen
Zitieren
Yjglu
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2024
#5
10.07.2025, 21:41
Bin da selbst durch und hab mich während des Verfahrens immer informiert. Und dadurch, dass ich auch Refs nach mir und deren Noten kenne, weiß ich, dass die Noten immer so in etwa dort pendeln. 

Zu den Noten für FFO/Cottbus (Mai) kann ich nichts sagen. 
Februar ist ja NP/Potsdam. Das ist wie oben beschrieben. Februar 2027 könnte mit Glück klappen, wenn du auf Wartezeit angewiesen bist. Vermutlich aber eher in NP. Aber deine Frage deutet an, dass du davon ausgehst, dass die Wartezeit für die Notenzulassung eine Rolle spielt. Dem ist nicht so: es gibt in BBG zwei Listen. 80% Wartezeit. 20% noten. Bei der Wartezeit ist die Note Hilfskriterium (wenn mehrere die gleiche Zeit haben) und bei der Note die Wartezeit, wenn mehrere auf zwei nachkommastellen die gleiche Note haben. -> findest du alles auf der Homepage des OLG
Mai 27 sollte dann nach Wartezeit mMn klappen.
Suchen
Zitieren
jurameuhle
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2025
#6
15.07.2025, 23:25
(10.07.2025, 21:41)Yjglu schrieb:  Bin da selbst durch und hab mich während des Verfahrens immer informiert. Und dadurch, dass ich auch Refs nach mir und deren Noten kenne, weiß ich, dass die Noten immer so in etwa dort pendeln. 

Zu den Noten für FFO/Cottbus (Mai) kann ich nichts sagen. 
Februar ist ja NP/Potsdam. Das ist wie oben beschrieben. Februar 2027 könnte mit Glück klappen, wenn du auf Wartezeit angewiesen bist. Vermutlich aber eher in NP. Aber deine Frage deutet an, dass du davon ausgehst, dass die Wartezeit für die Notenzulassung eine Rolle spielt. Dem ist nicht so: es gibt in BBG zwei Listen. 80% Wartezeit. 20% noten. Bei der Wartezeit ist die Note Hilfskriterium (wenn mehrere die gleiche Zeit haben) und bei der Note die Wartezeit, wenn mehrere auf zwei nachkommastellen die gleiche Note haben. -> findest du alles auf der Homepage des OLG
Mai 27 sollte dann nach Wartezeit mMn klappen.

An welchem Standort bist du gelandet?
Suchen
Zitieren
jurameuhle
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2025
#7
15.07.2025, 23:30
(10.07.2025, 21:41)Yjglu schrieb:  Bin da selbst durch und hab mich während des Verfahrens immer informiert. Und dadurch, dass ich auch Refs nach mir und deren Noten kenne, weiß ich, dass die Noten immer so in etwa dort pendeln. 

Zu den Noten für FFO/Cottbus (Mai) kann ich nichts sagen. 
Februar ist ja NP/Potsdam. Das ist wie oben beschrieben. Februar 2027 könnte mit Glück klappen, wenn du auf Wartezeit angewiesen bist. Vermutlich aber eher in NP. Aber deine Frage deutet an, dass du davon ausgehst, dass die Wartezeit für die Notenzulassung eine Rolle spielt. Dem ist nicht so: es gibt in BBG zwei Listen. 80% Wartezeit. 20% noten. Bei der Wartezeit ist die Note Hilfskriterium (wenn mehrere die gleiche Zeit haben) und bei der Note die Wartezeit, wenn mehrere auf zwei nachkommastellen die gleiche Note haben. -> findest du alles auf der Homepage des OLG
Mai 27 sollte dann nach Wartezeit mMn klappen.

Weißt du wie die Chancen bezüglich FFO wären. Also wenn ich nächstes Jahr im März durch bin, ob ich Chancen hätte im August für FFO genommen zu werden?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus