• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Tarifabschluss öffentlicher Dienst - Bedeutung für Unterhaltsbeihilfe
« 1 2 3 4
Antworten

 
Tarifabschluss öffentlicher Dienst - Bedeutung für Unterhaltsbeihilfe
WeitereInfos
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2022
#31
01.02.2024, 12:05
(31.01.2024, 20:48)Snowball schrieb:  In Bayern haben wir bisher noch keinen Inflationsausgleich bekommen. Hat jemand Infos wann die Auszahlung in Bayern erfolgen soll?


Also ich noch nicht. Ich finde auf der Website vom Landtag auch nichts zum Stand der Änderung der Besoldungsordnung...
Suchen
Zitieren
Ihrist
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2023
#32
16.03.2024, 19:55
Ich kann berichten, dass auf meiner Gehaltsabrechnung für diesen Monat nun endlich die 1000 Euro Inflationsausgleichsprämie plus drei mal 50 Euro Inflationsausgleichsprämie aufgetaucht sind (Baden-Württemberg). So etwas liest man doch gerne :D
Suchen
Zitieren
redlicherbesitzer
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
#33
19.03.2024, 18:11
Leute die jetzt im Mai anfangen gehen leer aus, oder?
Suchen
Zitieren
wundertüte
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2023
#34
20.03.2024, 13:47
Ja natürlich.
Die Inflationsausgleichsprämie wurde ja rückwirkend gezahlt für das letzte Kalenderjahr, in dem wir unterbezahlt waren.
Seit Januar gibts mehr Geld, ergo profitierst Du von der Erhöhung sowieso, da Du die erhöhte Unterhaltsbeihilfe bekommen wirst..
Entsprechend ist "leer ausgehen" der falsche Begriff, da man einfach jetzt erst ausgeglichen hat, dass im letzten Kalenderjahr das Geld nicht reichte.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus