• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Relevanz des CV
Antworten

 
Relevanz des CV
Chris Wilton
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2023
#1
06.12.2023, 11:40
Ich frage mich welcher Stellenwert bei der Bewerbung für Praktika in GKs neben den Noten anderen Elementen des Lebenslaufs zukommt (z.B. bisherige Praktika, Auslandssemester oder ehrenamtliches Engagement).  

Ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
06.12.2023, 13:37
(06.12.2023, 11:40)Chris Wilton schrieb:  Ich frage mich welcher Stellenwert bei der Bewerbung für Praktika in GKs neben den Noten anderen Elementen des Lebenslaufs zukommt (z.B. bisherige Praktika, Auslandssemester oder ehrenamtliches Engagement).  

Ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.

Einfache Regel: 

Lehrstuhltätigkeit, Auslandssemester, Moot Court, weitere Fremdsprachen als Englisch, Ehrenamt etc. alles gerne gesehen. 

Wenn du weniger als 6,5 staatlich hast, ist es völlig egal. 

Und zwischen 6,5-8,5 staatlich kann das natürlich den Unterschied ausmachen.

Ab 8,5+ staatlich ist es wieder fast egal, da du in sehr viele Läden reinkommst.

Ab 10+ staatlich irrelevant aber nettes Beiwerk, außer du bist „seltsam“ im Gespräch.

Ausnahmen bestätigen die Regeln und insbesondere bei Unternehmen oder Sachen wie IHK, Krankenkasse etc. wurde das bei Freunden sehr gerne gesehen ohne harte Notengrenze.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#3
06.12.2023, 13:38
(06.12.2023, 13:37)Joko schrieb:  
(06.12.2023, 11:40)Chris Wilton schrieb:  Ich frage mich welcher Stellenwert bei der Bewerbung für Praktika in GKs neben den Noten anderen Elementen des Lebenslaufs zukommt (z.B. bisherige Praktika, Auslandssemester oder ehrenamtliches Engagement).  

Ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.

Einfache Regel: 

Lehrstuhltätigkeit, Auslandssemester, Moot Court, weitere Fremdsprachen als Englisch, Ehrenamt etc. alles gerne gesehen. 

Wenn du weniger als 6,5 staatlich hast, ist es völlig egal. 

Und zwischen 6,5-8,5 staatlich kann das natürlich den Unterschied ausmachen.

Ab 8,5+ staatlich ist es wieder fast egal, da du in sehr viele Läden reinkommst.

Ab 10+ staatlich irrelevant aber nettes Beiwerk, außer du bist „seltsam“ im Gespräch.

Ausnahmen bestätigen die Regeln und insbesondere bei Unternehmen oder Sachen wie IHK, Krankenkasse etc. wurde das bei Freunden sehr gerne gesehen ohne harte Notengrenze.


Ah Verlesen. 

Fürs Praktikum ist das alles top! :D und natürlich ordentliche Noten an der Uni.
Suchen
Zitieren
Alexander1
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2024
#4
04.03.2024, 17:26
(06.12.2023, 11:40)Chris Wilton schrieb:  Ich frage mich welcher Stellenwert bei der Bewerbung für Praktika in GKs neben den Noten anderen Elementen des Lebenslaufs zukommt (z.B. bisherige Praktika, Auslandssemester oder ehrenamtliches Engagement).  

Ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.


Kleine Anekdote: Ich hab mich vor meinem verpflichtenden Auslandssemster, aber nach bestehen der Zwischenprüfung, für diverse Praktika in GKs und Dax-Unternehmen beworben und zu etwa 50% auch Zusagen erhalten. Nach meinem Auslandssemster an einer renommierten Uni in UK (nicht Oxbridge) habe ich erneut den Schritt gewagt, mich bei den selben Kanzleien und Unternehmen beworben und seitdem keine einzige Absage!!! kassiert Außerdem bin ich Stipendiat eines Begabtenförderwerks geworden (zuvor zwei Absagen) und arbeitete an einem renommierten Lehrstuhl. Meine Noten waren vor dem Examen nur Mäßig. Also ja, es lohnt sich definitiv ins Ausland zu gehen! Man gehört direkt zu den Top 10% der Jurastudenten, und das bei mäßigen (finanziellen) Aufwand.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2024, 17:28 von Alexander1.)
Suchen
Zitieren
Lawliet
Member
***
Beiträge: 170
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#5
05.03.2024, 09:03
(04.03.2024, 17:26)Alexander1 schrieb:  
(06.12.2023, 11:40)Chris Wilton schrieb:  Ich frage mich welcher Stellenwert bei der Bewerbung für Praktika in GKs neben den Noten anderen Elementen des Lebenslaufs zukommt (z.B. bisherige Praktika, Auslandssemester oder ehrenamtliches Engagement).  

Ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.


Kleine Anekdote: Ich hab mich vor meinem verpflichtenden Auslandssemster, aber nach bestehen der Zwischenprüfung, für diverse Praktika in GKs und Dax-Unternehmen beworben und zu etwa 50% auch Zusagen erhalten. Nach meinem Auslandssemster an einer renommierten Uni in UK (nicht Oxbridge) habe ich erneut den Schritt gewagt, mich bei den selben Kanzleien und Unternehmen beworben und seitdem keine einzige Absage!!! kassiert Außerdem bin ich Stipendiat eines Begabtenförderwerks geworden (zuvor zwei Absagen) und arbeitete an einem renommierten Lehrstuhl. Meine Noten waren vor dem Examen nur Mäßig. Also ja, es lohnt sich definitiv ins Ausland zu gehen! Man gehört direkt zu den Top 10% der Jurastudenten, und das bei mäßigen (finanziellen) Aufwand.

Das kann ich so bestätigen. Ich hatte in allen Klausuren/Scheinen durchgehend immer um die 8-10 Punkte (auch mal 7, auch mal 10+). Bei meiner ersten Praktikumsbewerbung sowie Bewerbung als HiWi bei einigen Lehrstühlen habe ich fast nur Absagen bekommen. Dann hat es doch bei einem Lehrstuhl geklappt und im Ausland war ich auch. Für die nächste Runde Praktika habe ich mit den gleichen Noten fast nur Zusagen bekommen, auch von T1 Kanzleien.

Grundsätzlich stimmt aber, dass der Lebenslauf bei unter 6,5 und bei über 9 eigentlich fast immer egal ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2024, 09:07 von Lawliet.)
Suchen
Zitieren
Ommmmm
Member
***
Beiträge: 77
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#6
05.03.2024, 22:28
Also mir ist das alles egal, solange die Noten stimmen und das Anschreiben ordentlich aussieht. Lehrstuhltätigkeit gibt noch am ehesten ein Plus, Ehrenamt wäre mir egal. Es kann aber, wie auch ein Auslandssemester, ein Studium an Uni XY, ein Praktikum bei XYZ ein Aufhänger für ein gutes Gespräch sein. Sollte man für einen eventuellen Aufhänger in einem vielleicht stattfindenden Gespräch für ein Praktikum ins Ausland, an Uni XY studieren etc? Nein..
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus