• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Änderung Gesellschaftsrecht
Antworten

 
Änderung Gesellschaftsrecht
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#1
24.09.2023, 12:43
Hey liebe Leute, ich habe gehört, dass sich ab Januar wohl iwas im Gesellschaftsrecht ändert? Weiß einer was hierüber und heißt das, man muss vieles neu lernen?
Suchen
Zitieren
GästinNRW2
Junior Member
**
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2023
#2
24.09.2023, 13:09
Junge, wie unfähig kann man sein? Google doch einfach mal, oder informier dich über Änderungen in den einschlägigen Gesetzen/Fachzeitschriften. Kleiner Tipp, einfach mal "MoPeG" googlen, das sollte helfen ;)
Suchen
Zitieren
Spitzbube
Member
***
Beiträge: 68
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2022
#3
24.09.2023, 13:13
Mit „irgendwas“ meinst du wohl die größte Reform der letzten Jahre im Gesellschaftsrecht Cheese Unter dem Stichwort MoPeG wirst du fündig, aber keine Sorge. Die Neuerungen beziehen sich insbesondere auf die Kodifizierung bereits bestehender Regeln zur Rechtsfähigkeit der GbR, der Lernaufwand sollte sich mE deshalb wohl in Grenzen halten
Suchen
Zitieren
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#4
24.09.2023, 13:39
Ja, die Änderung ist schon seit einigen Monaten bekannt und wird seit Jahren diskutiert. Zum MoPeG gibt es bei Google super viele Zusammenfassungen durch die großen Kanzleien, insbesondere Heuking hat meiner Meinung nach eine sehr gute (Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft – Wo besteht Handlungsbedarf? (heuking.de). Hier beispielsweise noch eine von Wolters Kluwer: Änderungen des Rechts der Personengesellschaften durch das MoPeG | Wolters Kluwer

Solche Aspekte, wie einige vor mir schon geschrieben haben, sind immer über Google sehr gut zu finden. Vieles ändert sich nicht, eher die Hausnummern werden anders, manches wird ins Gesetz aufgenommen etc. Einfach mal im Eigenstudium informieren, dann sollte das passen :)
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#5
24.09.2023, 16:24
(24.09.2023, 13:09)GästinNRW2 schrieb:  Junge, wie unfähig kann man sein? Google doch einfach mal, oder informier dich über Änderungen in den einschlägigen Gesetzen/Fachzeitschriften. Kleiner Tipp, einfach mal "MoPeG" googlen, das sollte helfen ;)



Hab ich natürlich auch getan Wink . Aber wenn jemand bereits Gesellschaftsrecht kann, wird er es besser einordnen können, und den Lernaufwand besser einschätzen können im Gesamtkontext, als jemand für den das eher eine große Lücke ist
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#6
25.09.2023, 14:56
Zum Lernen ist die Reform mE dankbar. 

Sie kodifiziert vieles, was man vorher mühsam auswendig lernen musste und der Blick ins Gesetz wird bei der GbR wieder sinnvoller (beispielsweise die Rechtsfähigkeit der GbR). Ich denke das ist relativ examensrelevant für die nächsten Jahre, also macht es Sinn sich das ein wenig anzuschauen - zB das GbR Register. Übertreiben sollte man aber auch nicht.
Suchen
Zitieren
Ref1234
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#7
09.10.2023, 16:59
Empfehlenswerte Aufsätze hierzu sind in der JuS 2021, 820 und NJW 2021, 3073  Smile
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus