Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Druckversion

+- Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare (https://www.forum-zur-letzten-instanz.de)
+-- Forum: Instanzen für Rechtsreferendare (https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines zum Referendariat (https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? (/showthread.php?tid=3065)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 29.01.2021

In meiner AG waren viele Leute mit guten Noten, sicherlich mindestens die Hälfte hatte ein "gut" im ersten Examen. Im zweiten sind die meisten so bei 9,0-11,5 (idR am unteren Rand) gelandet, ein paar auch darunter.


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 29.01.2021

Ich kenne jemanden der mit 5,x nach HH ins Ref gekommen ist mit langer Wartezeit (über 3 Jahre). Der hat’s auch geschafft zwischen den ganzen Brains.


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 29.01.2021

(29.01.2021, 12:43)Gast schrieb:  Ich kenne jemanden der mit 5,x nach HH ins Ref gekommen ist mit langer Wartezeit (über 3 Jahre). Der hat’s auch geschafft zwischen den ganzen Brains.

Ich kenne jemanden, der einen kennt, der im ersten Stex nur 3,5 Pkt. hatte und im Zweiten in HH dann 10,8


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 29.01.2021

(29.01.2021, 12:43)Gast schrieb:  Ich kenne jemanden der mit 5,x nach HH ins Ref gekommen ist mit langer Wartezeit (über 3 Jahre). Der hat’s auch geschafft zwischen den ganzen Brains.


Ja. Wenn man sich die Wartelisten ansieht, sieht man da teilweise noch Aktenzeichen aus dem Jahr 2016. Ich fange jetzt bald auch in HH an, hab n niedriges VB und werde mich vermutlich dumm fühlen zwischen den ganzen Brains. Ich kenne übrigens einige, die kein VB haben, teilweise 6-7 Punkte, die auch in HH das Ref gemacht haben und zwar nicht mit Topnoten, aber doch ordentlich aus dem 2. gegangen sind.
Man sammelt in HH ja auch alle möglichen Sozialpunkte, weswegen auch noch n paar normale Leute am Start sind.


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 29.01.2021

(29.01.2021, 17:14)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 12:43)Gast schrieb:  Ich kenne jemanden der mit 5,x nach HH ins Ref gekommen ist mit langer Wartezeit (über 3 Jahre). Der hat’s auch geschafft zwischen den ganzen Brains.


Ja. Wenn man sich die Wartelisten ansieht, sieht man da teilweise noch Aktenzeichen aus dem Jahr 2016. Ich fange jetzt bald auch in HH an, hab n niedriges VB und werde mich vermutlich dumm fühlen zwischen den ganzen Brains. Ich kenne übrigens einige, die kein VB haben, teilweise 6-7 Punkte, die auch in HH das Ref gemacht haben und zwar nicht mit Topnoten, aber doch ordentlich aus dem 2. gegangen sind.
Man sammelt in HH ja auch alle möglichen Sozialpunkte, weswegen auch noch n paar normale Leute am Start sind.

Viele von den Beteiligten haben sowieso ne Auszeit in Form von Dr. oder LLM nach dem ersten Examen gemacht ... Daher haben sie durch das Warten Pluspunkte generiert ... Im Übrigen hatte ich nicht den Eindruck, dass nur Überflieger vor Ort waren. Man muss auch berücksichtigen, dass man aus Süddeutschland eine sehr gute Ausbildung genossen hat, die Hamburger Absolventen haben halt vor Hypothek oder dingliches Vorkaufsrecht oder Vor- und Nacherbschaft schnell mal riesig Angst ...  Cowboy


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 29.01.2021

(29.01.2021, 18:09)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 17:14)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 12:43)Gast schrieb:  Ich kenne jemanden der mit 5,x nach HH ins Ref gekommen ist mit langer Wartezeit (über 3 Jahre). Der hat’s auch geschafft zwischen den ganzen Brains.


Ja. Wenn man sich die Wartelisten ansieht, sieht man da teilweise noch Aktenzeichen aus dem Jahr 2016. Ich fange jetzt bald auch in HH an, hab n niedriges VB und werde mich vermutlich dumm fühlen zwischen den ganzen Brains. Ich kenne übrigens einige, die kein VB haben, teilweise 6-7 Punkte, die auch in HH das Ref gemacht haben und zwar nicht mit Topnoten, aber doch ordentlich aus dem 2. gegangen sind.
Man sammelt in HH ja auch alle möglichen Sozialpunkte, weswegen auch noch n paar normale Leute am Start sind.

Viele von den Beteiligten haben sowieso ne Auszeit in Form von Dr. oder LLM nach dem ersten Examen gemacht ... Daher haben sie durch das Warten Pluspunkte generiert ... Im Übrigen hatte ich nicht den Eindruck, dass nur Überflieger vor Ort waren. Man muss auch berücksichtigen, dass man aus Süddeutschland eine sehr gute Ausbildung genossen hat, die Hamburger Absolventen haben halt vor Hypothek oder dingliches Vorkaufsrecht oder Vor- und Nacherbschaft schnell mal riesig Angst ...  Cowboy

Hab in BW Examen gemacht und habe auch davor Angst


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 30.01.2021

(29.01.2021, 18:09)Gast schrieb:  Man muss auch berücksichtigen, dass man aus Süddeutschland eine sehr gute Ausbildung genossen hat, die Hamburger Absolventen haben halt vor Hypothek oder dingliches Vorkaufsrecht oder Vor- und Nacherbschaft schnell mal riesig Angst ...  Cowboy

Genau diese Arroganz wird einigen, die aus Bayern zum Ref nach HH gezogen sind, zum Verhängnis.


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 30.01.2021

(30.01.2021, 00:05)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 18:09)Gast schrieb:  Man muss auch berücksichtigen, dass man aus Süddeutschland eine sehr gute Ausbildung genossen hat, die Hamburger Absolventen haben halt vor Hypothek oder dingliches Vorkaufsrecht oder Vor- und Nacherbschaft schnell mal riesig Angst ...  Cowboy

Genau diese Arroganz wird einigen, die aus Bayern zum Ref nach HH gezogen sind, zum Verhängnis.

Sorry, aber ich bin aus Süddeutschland gekommen und das "Niveau" ist jetzt nicht so krass hoch. Ich sage nicht, dass es kinderleicht ist, aber man merkt schon, dass das süddeutsche Examen mehr fordert.


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 30.01.2021

Ich habe in HH das 1. und 2. Examen abgelegt und im Ref viele Referendare aus Süddeutschland kennengelernt. Der einzige "Niveauunterschied", den ich je wahrgenommen habe, war, dass die Bayern zu Beginn Panik bekamen, als es darum ging, einen Aktenvortrag zu halten.

Ein Großteil derjenigen, die zum Ref in HH bleiben, rekrutiert sich von der BLS. Anzunehmen, dass die Ausbildung dort weniger gut oder fordernd wäre, als an süddeutschen Universitäten, ist abwegig.


RE: Wie krass sind die Referendare in Hamburg wirklich? - Gast - 31.01.2021

(30.01.2021, 11:01)Gast schrieb:  Ich habe in HH das 1. und 2. Examen abgelegt und im Ref viele Referendare aus Süddeutschland kennengelernt. Der einzige "Niveauunterschied", den ich je wahrgenommen habe, war, dass die Bayern zu Beginn Panik bekamen, als es darum ging, einen Aktenvortrag zu halten.

Ein Großteil derjenigen, die zum Ref in HH bleiben, rekrutiert sich von der BLS. Anzunehmen, dass die Ausbildung dort weniger gut oder fordernd wäre, als an süddeutschen Universitäten, ist abwegig.

Die BLSler scheitern ja regelmäßig schon daran, sich das Referat einigermaßen zu organisieren und einen Lernplan zu haben  Prost