Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Thema Lehrer: Wenn kein Interesse, einfach nicht lesen.
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
Deine Nachricht:
[quote="HerrKules" pid='165223' dateline='1638186465'] [quote='Satoshi' pid='165208' dateline='1638170601'] [align=justify]Die Grundschulen haben übrigens mitnichten einen Personalmangel, weil es zu wenig geeignete Bewerber gibt, sondern weil dies auf ein politisches Missmanagement zurückzuführen ist. Es braucht für Grundschullehrer also keine zusätzlichen finanziellen Anreize.[/align] [/quote] Wie meinst du das? Die Landesregierungen scheinen das anders zu sehen. Einige Ländern sind schon auf A13 gegangen, andere versprechen Verbeamtung auf A13, wenn man nur vorher ein paar Jahre an die Grundschule geht. Insbesondere Männer sind Mangelware an den Grundschulen. Und zwar völlig zurecht. Man hat Mittags vielleicht früher frei, ist dafür aber 5h am Tag einem absoluten Lärmpegel ausgesetzt, hat mit allen Arten Schülern/Eltern zu tun und spielt oft eher Ersatzmutti als Lehrkraft. Dazu ist der Stoff absolut dröge und wiederholt sich schneller als an weiterführenden Schulen und bietet inhaltlich überhaupt nichts interessantes. Grundschullehramt kann man - genau wie Kindergärtner/in - nur machen, wenn einem die Arbeit mit kleinen Kindern selbst viel Spaß macht. Zum Dank kriegt man nämlich auch noch weniger Geld und weniger Chancen auf Beförderung. M.E. müsste man Grundschullehrer eher besser bezahlen als Gymnasiallehrer. Die sind zwar besser ausgebildet, der Job ist aber auch reizvoller (Angebot/Nachfrage). [/quote]