Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Thema Lehrer: Wenn kein Interesse, einfach nicht lesen.
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
Deine Nachricht:
[quote="Gast" pid='165173' dateline='1638121220'] [quote='Gast' pid='165170' dateline='1638118846'] [quote='Gast' pid='165148' dateline='1638111176'] Ein durchaus spannendes Thema. Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass die Besoldung von Gymnasiallehrern und Volljuristen in der Verwaltung in etwa gleich ist. Bei beiden, von A13 bis A15. Schulleiter sind A16. Vielleicht ist es für Lehrer etwas einfacher eine A15 Stelle zu bekommen. Leute die, die Fächerkombination Deutsch/Geschichte oder gar Englisch/Geschichte studieren, haben es aber mindestens genauso schwer in den Staatsdienst zu kommen, wie Juristen. Gute Chancen hat man mit gefragten Fächern, wie Mathe oder Latein. Dann ist es so, dass es bei den Juristen, vergleichsweise gerecht zugeht. Die Examina sind schriftlich und werden sogar anonym korrigiert. Im LA Ref gibt es Lehrproben und man ist völlig den Launen der Seminarlehrer ausgesetzt. Manche Referendare werden psychisch fertiggemacht. Man redet ihnen ein, dass sie rhetorisch nicht gut sein und überhaupt keine natürliche Autorität ausstrahlen und daher von den Schülern abgelehnt werden. Hinzu kommt, dass der Lehrerberuf in der Bevölkerung alles andere als hohes Ansehen genießt. Da gilt man dann als Angehöriger der kleinen Leute, auch wenn man auf A14 ist, während vor einem Juristen, der auch auf A14 ist, alle sehr großen Respekt haben und sagen, was das für eine großartige Führungskraft ist. Ein Witz wäre es, wenn die Grünen und FDP Politiker mit ihrer Forderung durchkommen, dass Grundschullehrer genauso besoldet werden sollten, wie Volljuristen in der Verwaltung. [/quote] Warum wäre das ein Witz? Grundschulen sind nicht ausreichend mit Personal ausgestattet. Dies geht zur Lasten der Schüler. Auch die fehlenden männlichen Bezugspersonen sind ein Problem für die Entwicklung der Kinder. Diesem Problem versucht man seitens Grüne und FDP mit wirtschaftlichen Anreizen zu begegnen. Bildung ist eben sehr wichtig und keinesfalls der Verwaltungsjuristerei unterzuordnen. Nur weil das Jurastudium anspruchsvoller ist, rechtfertigt dies keine hohe wirtschaftliche Bedeutung entsprechend besetzter Ämter. Wenn du besser verdienen willst, komm in die GK. [/quote] Hatte in der Grundschule auch nur Lehrerinnen. Männermangel in Schulen ist vllt ein Problem bei alleinerziehenden Müttern, wo kein Vater als Bezugsperson vorhanden ist. [/quote]