Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag)
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
[
mehr
]
Deine Nachricht:
[quote="Gast" pid='72031' dateline='1603121510'] [quote='Gast' pid='72000' dateline='1603107686'] [quote='Gastigst' pid='71715' dateline='1602933719'] ja Die Bayern... das Bundesland, in dem die Mehrheit im Examen das Ermächtigungsgesetz für verfassungsgemäß erklärt hat... ausgezeichnete Juristen ^^ [/quote] Das Ermächtigungsgesetz? Da musst du uns mal auf die Sprünge helfen: Was genau meinst du und den Kontext bitte. 1933 wurde mW im Reichtsag das Ermächtigungsgesetz mit Mehrheit der bürgerlicher Parteien und NSDAP beschlossen. Gab es in Bayern ein Extraverfahren? Zum Thema: NRW spinnt. Die Stofffülle müsste verkleinert werden. Die älteren Juristen, insbesondere diejenigen, die in 1970er und 1980er-Jahren ihr Examen gemacht haben, waren keine "Rechtsstaaats-Rohrkrepierer". Daher verstehe ich nicht, weshalb heute mit dem Argument der gutausgebildeten Juristen ständig um die Ecke gekommen wird, um diese Stofffülle zu rechtfertigen. Das Referendariat ist mit lustlosen Richtern und Staatsanwälten ein Paradebeispiel für schlechte Juristenausbildung, aber die Stofffülle muss stimmen. [/quote] Das Ermächtigungsgesetz ist in Bayern mal als Klausur im Examen gelaufen. Die Mehrheit der Prüflinge fand das Gesetz so in Ordnung. Ging mal durch die Medien. Darauf möchte er/sie wohl hinaus. [/quote]