Toggle navigation
Suche
Deine Referendarswelt
Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
RefNews - Das Blog zum Referendariat
Infoseiten zum Referendariat
Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen
oder
Registrieren
» Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Antworten zu Thema: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht?
Benutzername:
Betreff:
Smilies:
[
mehr
]
Deine Nachricht:
[quote="admin" pid='70407' dateline='1602326934'] [quote='Normenlesen' pid='70387' dateline='1602323059'] Schade, dass mein erster Kommentar gelöscht wurde, offensichtlich fällt dieses Forum nicht in den Anwendungsbereich der Meinungsfreiheit. Ich meine, wer zu faul ist, sich eine Frage durch das Lesen des Gesetzes selbst zu beantworten, sondern möchte, dass andere die Arbeit für ihn machen, der dürfte mit dieser Haltung im Examen Schwierigkeiten bekommen. Zur Sache: Aus dem Gesetz ergibt sich eindeutig, dass nur dann der Weg in das öffentlich-rechtliche Ausbildungsverhältnis offen steht, wenn die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, etwa bei Nicht-EU-Bürgern. [/quote] Siehste, Deine 2. Antwort ist doch gleich viel freundlicher formuliert und beschränkt sich nicht darauf, dem Threadersteller aufgrund seiner Frage das Nichtbestehen des Examens zu prognostizieren. [/quote]